Sprungziele
Seiteninhalt

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kurzbeschreibung

  • Standort: Neuruppin, Wittstock und Kyritz
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • 39 h/Woche
  • Besetzung ab: 01.08.2024
  • Bewerbungsfrist: 30.09.2023

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • eine dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung
  • kunden- und dienstleistungsorientierte Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Bürger*innen
  • Anwendung umfangreicher Rechtsvorschriften und Normen
  • praktischer Einsatz erfolgt in den unterschiedlichen Fachbereichen der Kreisverwaltung, wie z.B. im Bau- und Umweltamt, im Amt für Soziales, im Amt für Familien und Jugend, im Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz und im Amt für Finanzen und Personal etc.

Ihr Profil

  • mittlere Reife
  • gute Deutsch-, Mathe- und PC-Kenntnisse (Word, Excel)
  • mathematisches und logisches Denkvermögen sowie eine gute Allgemeinbildung
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • persönliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
  • freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • organisierte und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß TVAöD
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • kostenloses Azubi VBB-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis nach gutem Abschluss der Ausbildung
  • flexible Ausbildungs- und Arbeitszeiten
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse, bei Abiturienten auch das Abschlusszeugnis der 10. Klasse, wenn vorhanden auch Beurteilungen von Praktika, bis zum 30.09.2023 an: ausbildung@opr.de (in einer PDF-Datei, max. 5MB) oder per Post an:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Amt für Finanzen und Personal
Ausbildungsleiterin
Virchowstraße 14-16, 16816 Neuruppin

Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsverfahren nur vollständig und termingerecht eingereichte Unterlagen berücksichtigt werden können.

31.07.2023 
Seite zurück Nach oben