Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
im Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft
Kurzbeschreibung
- Standort: Landkreis OPR
- Unbefristet
- 39 h/Woche
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Kontroll- und Vollzugsmaßnahmen auf dem Gebiet der amtlichen Lebensmittelüberwachung
- Durchführung von amtlichen Probenahmen
- Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
- Ermittlungen und Rückrufaktionen von EU-Schnellwarnmeldungen
- Verfassen von Kontrollberichten
Ihr Profil
- Abschluss als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
- gründliches und schnelles Erfassen bei der Kontrolltätigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse in der Anwendung arbeitsbezogener PC-Software (u.a. Balvi IP)
- selbstständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. am Wochenende)
- Fahrerlaubnis der Klasse B i.V.m. der Bereitschaft, den privaten PKW (im Bedarfsfall) gegen Entgelt für dienstliche Zwecke zu nutzen
Unser Angebot
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9a)
- Nutzung eines Dienstwagens für dienstliche Zwecke
- Möglichkeit zur Zahlung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage bis zu 20 v.H. der Stufe 2 der o.g. Entgeltgruppe
- flexible Arbeitszeitmodelle
- vergünstigtes Nahverkehrsticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr