Sprungziele
Seiteninhalt

Duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen (m/w/d)

Kurzbeschreibung

  • Standort: Neuruppin 
  • 8 Semester
  • 39 h/Woche
  • Besetzung ab: 01.10.2023
  • Bewerbungsfrist: 17.04.2023

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

Das erwartet Sie

  • ein vierjähriges, praxisnahes und vielseitiges Studium
  • bei der Fachhochschule Potsdam finden die Semesterzeiten statt und die vorlesungsfreie Zeit
    wird im Praxisunternehmen gearbeitet 
  • das 3. und 6. Semester wird vollständig in der Praxis absolviert, sowie die Bachelorarbeit im 8. Semester
  • Lehrformate: Vorlesungen und Übungen sowie Projekte und Seminare, Laborübungen,
    Exkursionen, Tutorien, Bachelorkolleg

Ihr Profil

  • erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife (Hochschulzugangsberechtigung)
    oder gleichwertig anerkannte berufspraktische Vorbildung
  • Interesse für Bauprozesse und Bauwerke
  • Interesse an Verkehr, Mobilität, Energie und Wasser
  • gute Grundlagen in Mathematik und Physik
  • hohe Motivation, Studium und Praxis zu verbinden
  • Problemlösungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft und
    Verantwortungsbereitschaft

Unser Angebot

  • monatliche Vergütung in Höhe von 1.371,43 € (gemäß der Richtlinie KAV-RL Bachelorstudium)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis nach gutem Abschluss des Studiums
  • familienfreundliche flexible Ausbildungs- und Arbeitszeiten
  • Kostenübernahme der Semestergebühren 
  • Lernmittelzuschuss in Höhe vom 150,00 €

Studieninhalte

  • allgemeine Grundlagen: Mathematik, technisches Zeichnen, Vermessungskunde, Programmierung,
    Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten, Reflexion zur Theorie und Praxis im Studienverlauf
  • baufachliche Grundlagen: Statik, Baukonstruktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Grundbau, Massivbau
  • Infrastruktur: Stadtbauwesen, Mobilitätssysteme, Verkehrswege, Verkehrstechnik, Wasserbau,
    Wasser und Abwasser, Umwelt- und Planungsrecht
  • Baumanagement und Recht: Projektmanagement, Baubetrieb, Bauplanung,
    Baurecht, Baubetriebswirtschaft
  • es besteht die Möglichkeit eines 2-wöchigen Praktikum vor Studienbeginn im Monat Juni / Juli

Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse und einen Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung bis zum 17.04.2023 an: ausbildung@opr.de
(in einer PDF-​Datei, max. 5MB) oder per Post an:


Landkreis Ostprignitz-​Ruppin
Amt für Finanzen und Personal
Ausbildungsleiterin
Virchowstraße 14-16, 16816 Neuruppin


Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsverfahren  nur vollständig und termingerecht eingereichte Unterlagen berücksichtigt werden können.

14.03.2023 
Seite zurück Nach oben