Sprungziele
Seiteninhalt

Persönlicher Ansprechpartner (m/w/d)

im Jobcenter OPR

Kurzbeschreibung

  • Standort: Neuruppin 
  • befristet für 15 Monate als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 
  • 39 h/Woche
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
  • Bewerbungsfrist: 18.06.2023

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • Sie planen, steuern und begleiten den ganzheitlichen und individuellen Integrationsprozess Ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist, die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zu ermöglichen, um den Hilfebedarf unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft mittel- bis langfristig zu verringern bzw. zu beseitigen.
  • Sie entscheiden in Zusammenarbeit mit Ihren Bürgerinnen und Bürgern bedarfsgerechte und zielgerechte Eingliederungsleistungen, bescheiden diese und führen Ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem erfolgreichen Abschluss.
  • Sie beraten Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu individuellen Hilfebedarfen, leistungsrelevanten Fragestellungen, vermitteln Hilfsangebote Dritter und unterstützen diese. 
  • Sie kooperieren mit Trägern, Netzwerken und anderen Körperschaften für den Ausbau der persönlichen und arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen für eine Verbesserung der Integrationsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger.

Ihr Profil

  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit und im täglichen Umgang mit Menschen
  • Beratungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
  • soziale und interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Führerschein der Klasse B 

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket 
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
24.05.2023 
Seite zurück Nach oben