Sachbearbeiter Ausländer-/Asylangelegenheiten (m/w/d)
im Amt für öffentliche Sicherheit und Verkehr
Kurzbeschreibung
- Standort: Neuruppin
- Unbefristet
- 39 h/Woche
- Besetzung ab: 01.01.2024
- Dauerausschreibung
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen
- auf Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen zur Durchführung des Asylverfahrens
- auf Umverteilung nach dem Asylgesetz
- auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln nach positivem/negativem Abschluss des Asylverfahrens sowie Aussetzung der Abschiebung nach negativem Abschluss des Asylverfahrens
- auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln (Visum, Blaue Karte EU, Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis zum Daueraufenthalt-EU)
- Führung und Bearbeitung der Ausländerakten einschließlich Datenpflege und Speicherung im Ausländerzentralregister
- Prüfung und Entscheidung zur Festlegung von Auflagen, Beschränkungen oder auflösenden Bedingungen
- Feststellung der eingetretenen Ausreiseverpflichtung, Einleitung und Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen sowie Entscheidung über die Aussetzung von Abschiebungen
- Entscheidung über die zwangsweise Aufenthaltsbeendigung durch Ausweisung
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Erstellung von Strafanzeigen an die Staatsanwaltschaft bei Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz und das Asylgesetz
Ihr Profil
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Interesse an der Arbeit in der Ausländerbehörde
- hohes Maß an interkultureller und sozialer Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9a)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr