Der Wettbewerb richtet sich an Vereine oder Interessengruppen, die sich in den Bereichen Jugend-, Senioren-, Flüchtlingsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Nahversorgung, Naturschutz, Ortsbildgestaltung und Ähnlichem freigemeinnützig engagieren. Ein Wettbewerb - vom Dorfverein bis hin zur Handarbeitsgruppe - zur Würdigung bereits geleisteter Arbeit und zur Unterstützung künftiger Arbeit.
- Freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert - diese drei Begriffe sind untrennbar mit dem Ehrenamt verbunden.
- Freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert sorgen Sie dafür, dass auch im ländlichen Raum vieles möglich ist und funktioniert.
- Freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert machen Sie mit Ihrer Arbeit das Leben in den verschiedensten Bereichen um vieles lebens- und liebenswerter.
Im 7. Wettbewerbsjahr wird die Arbeit von April 2022 bis Dezember 2022 gewürdigt, die neben vielen zu bewältigenden alltäglichen Aufgaben auch durch weltweite Ereignisse und daraus resultierenden besonderen Herausforderungen geprägt war. Herausforderungen, vor denen Sie nicht zurückschreckten und Lösungsmöglichkeiten entwickelten.
Geben Sie mir die Gelegenheit Ihre Projekte und Ideen kennenzulernen und Ihnen meinen Respekt und meine Anerkennung zu zollen.
Bewerben Sie sich! Machen Sie mit!
Ihr Landrat Ralf Reinhardt