Sprungziele
Seiteninhalt

Die eingereichten Aufnahmen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  1. Der Aufnahmeort befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
  2. Auch wenn Sie Ihre Liebe/n (Ihre Familie) als die herausragende Seite unserer Region ansehen – was absolut nachvollziehbar ist – sind Aufnahmen von Personen aus rechtlichen Gründen leider nicht gestattet. Die Fotos dürfen also keine Personen zeigen.
  3. Jede:r Teilnehmer:in versichert auf dem folgendem pdf-Formular, dass es sich um seine Aufnahme/n handelt, Rechte Dritter nicht bestehen und eine Veröffentlichung der Aufnahmen durch den Landkreis für die geplanten Zwecke (Ausstellung, Publikation aller Art wie Bildband, Kalender, Flyer, Broschüren usw., Plakate, Homepage, Social Media-Kanäle) ausdrücklich erlaubt und kostenfrei ist.
  4. Jeder Teilnehmer kann nicht mehr als 10 Aufnahmen einreichen. Eine entsprechende Qualität der Digitalbilder, die als jpg- oder png-Datei eingereicht werden können (Dateigröße nicht mehr als 30 MB aufgrund der Grenzen für den Datentransfer per E-Mail) ist unverzichtbar. Auch analoge Fotos können eingereicht werden. Diese sollte mindestens im DIN4-Format eingereicht werden.
  5. Es wird um eine kurze Begründung (ein bis zwei kurze Sätze) gebeten, warum der fotografierte Platz der schönste in OPR ist. 

Die Aufnahmen können unter folgender E-Mail-Adresse eingereicht werden: mein.Platz@opr.de

Bereits entwickelte Bilder senden Sie bitte an: Kreismuseen Alte Bischofsburg, Amtshof 1 – 5, 16909 Wittstock.

Abgabe- und Einsendeschluss ist der 1. Mai 2023.

Seite zurück Nach oben