Stellvertretender Leiter (m/w/d) in der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
Beschreibung:
Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel ist ein gesetzlicher Verbund der Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, der im Oktober 1993 gebildet wurde. Die Planungsgemeinschaft ist eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts und Träger der Regionalplanung für das Gebiet der Mitgliedslandkreise. Sie hat die Aufgabe Regionalpläne aufzustellen, fortzuschreiben, zu ändern und zu ergänzen. In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel ist am Dienstort Neuruppin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle
des Stellvertretenden Leiters (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die nachfolgend genannten Bereiche:
- Mitwirkung beim Aufbau sowie bei der Fortschreibung der erforderlichen Planungsgrundlagen für die Aufstellung des Regionalplans sowie die Verfahrensdurchführung und -überwachung im Rahmen der Regionalplanaufstellung
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter und Auswertung und Beurteilung von Stellungnahmen aus laufenden Regionalplanverfahren
- Bearbeitung von Fragestellungen der Umweltprüfung im Rahmen der Aufstellung von Regionalplänen
- Erarbeiten von thematischen Texten zu regionalplanerischen Festlegungen sowie Entwickeln von konzeptionellen planerischen Grundlagen zu den genannten regionalplanerischen Inhalten für Regionalpläne der Regionalen Planungsgemeinschaft
- Beratung von Kommunen und weiteren Planungsträgern sowie Investoren und Bürgern zu den Erfordernissen der Raumordnung
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Modellvorhaben der Raumordnung und Projekten im Rahmen der informellen Planung und Regionalentwicklung
- Mitarbeit bei Datenerhebungen und Raumbeobachtungen zu Themen im Aufgabengebiet
- Vertretung der Regionalen Planungsstelle in Abwesenheit der Leitung
Was Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master), vorzugsweise in den Fachgebieten Raumplanung, Geografie oder einer damit vergleichbaren Richtung
- ein sehr gutes analytisches, konzeptionelles und raumplanerisches Denkvermögen sowie Freude am wissenschaftlichen und konzeptionellen Arbeiten
- grundlegende Fach- und Rechtskenntnisse im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht sowie in der öffentlichen Verwaltung
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, verständlich, anschaulich und überzeugend zu präsentieren
- einen geübten Umgang mit den IT-Anwendungen von Microsoft Office
- den Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Außendiensten speziell im Gebiet der Region Prignitz-Oberhavel
Wünschenswert sind:
- Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der Planungsregion Prignitz-Oberhavel mit den Schwerpunkten Raumstruktur, Handlungsschwerpunkte und Akteursspektrum
- mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Kenntnisse zur Anwendung geografischer Informationssysteme (ArcGIS) wie mit dem Geoinformationssystem ArcMap
- Ggf. Führungserfahrung
Was wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im festen Anstellungsverhältnis mit Gestaltungsspielräumen
- neben der attraktiven Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA erfolgt eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten)
- arbeitsplatzrelevante Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Wenn die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige online-Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Termins der Arbeitsaufnahme.
Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die erforderlichen Qualifikationen erhalten Sie vom Vorsitzenden der Regionalen Planungsgemeinschaft Herrn Landrat Ralf Reinhardt telefonisch unter 03391/ 6887000 bzw. vom amtierenden Leiter der Regionalen Planungsstelle Herrn Thomas Berger-Karin telefonisch unter 03391/454911.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur online im PDF-Format unter bewerbung@opr.de ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform an Sie nicht zurücksenden sowie mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden.
Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
Leiter der Planungsstelle
Fehrbelliner Straße 31
16816 Neuruppin
Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.prignitz-oberhavel.de