Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin stellt in diesem Jahr 30.000 Euro als investive Förderung für innovative Verkehre auf dem Gebiet der solidarischen Mobilität mittels gemeinschaftlich genutzter Kraftfahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Diese Angebote sollen ausdrücklich über den bereits bestehenden Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hinausgehen und die Mobilität im ländlichen Raum verbessern.
Die Organisation eines gemeinschaftlich genutzten Fahrzeuges erfordert kontinuierliches Engagement mehrerer Personen. Dies kann ehrenamtlich oder durch die Gemeinde erbracht werden. Grundgedanke des Dorfmobils ist das Teilen eines Fahrzeuges, egal ob eine Person ehrenamtlich andere Personen fährt oder ob selbst gefahren wird.