Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
im Amt für öffentliche Sicherheit und Verkehr
Kurzbeschreibung
- Standort: Neuruppin
- befristet für 3 Jahre
- 25 h/Woche
- Besetzung ab: sofort
- Bewerbungsfrist: 25.09.2023
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.
Ihre Aufgaben
- Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen
- Umtausch der Führerscheine
- Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse
- Maßnahmen bei Verlust/Diebstahl eines Führerscheins
- Ergreifen von Maßnahmen aufgrund von Punkteverstößen bzw. Probezeitverstößen
- Durchführung von Verwaltungsverfahren zwecks Überprüfung der Kraftfahreignung (Anordnung von Begutachtungen und Entzüge der Fahrerlaubnis etc.)
- Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach vorangegangenem Entzug/Verzicht
- Erhebung von Gebühren, Androhung und Festsetzung von Zwangsmitteln
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- sichere Anwendung relevanter Rechtsnormen (u.a. FeV, StVG, VwVfG)
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 8)
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Beachtung der Sprechzeiten der Fahrerlaubnisbehörde
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket
- betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr