Sprungziele
Seiteninhalt

Die Sieger:innen stehen jetzt fest: Herzlichen Glückwunsch!

Diese beiden tollen Weltraummodelle belegen die vordersten Plätze beim Kreativwettbewerb. © LK OPR
Diese beiden tollen Weltraummodelle belegen die vordersten Plätze beim Kreativwettbewerb. © LK OPR

Im Rahmen des 29. Literarischen Bilderbogens fand auch ein Kreativwettbewerb für zweite bis vierte Klassen statt, an dem sich in diesem Jahr mehr als 180 Kinder aus ganz OPR beteiligten, die 115 Projekte einreichten. Thema war 2024 der Weltraum.

Ein Sonderpreis geht für die beste künstlerische Adaption des Buches
Ein Sonderpreis geht für die beste künstlerische Adaption des Buches

So hatte der Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner mit seinem Buch „Der kleine Major Tom“ im Herbst eine Lesereise durch den Landkreis unternommen und über 400 Kinder für das Thema Weltraum begeistert. Vielleicht auch ein Grund, weshalb die Beteiligung am diesjährigen Kreativwettbewerb so groß war. Eingereicht werden konnten Bastel- und Malarbeiten, Fotos, Modelle, Bauwerke oder Konstruktionen. Der Phantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt und als Hauptpreis winkte der Besuch eines mobilen Planetarium mit einer 360°-Show.

Dieses bewegliche und beleuchtete Modell unseres Sonnensystems kommt aus Wusterhausen/ Dosse und ist der Sieger des Kreativwettbewerbs. © LK OPR
Dieses bewegliche und beleuchtete Modell unseres Sonnensystems kommt aus Wusterhausen/ Dosse und ist der Sieger des Kreativwettbewerbs. © LK OPR

Auf dieses Highlight darf sich jetzt die Klasse 4b aus Wusterhausen/ Dosse freuen, denn einer ihrer Schüler hat mit einem beleuchteten und beweglichen Modell des Sonnensystems den ersten Preis für seine Klasse gewonnen, so dass das mobile Planetarium, in dem eine ganze Klasse sitzen kann, Mitte Januar zur Bibliothek nach Wusterhausen kommen wird.

Den zweiten Platz beim Wettbewerb erreichte eine Klasse der Evangelischen Grundschule Neuruppin mit diesem illuminierten Weltraummodell. © LK OPR
Den zweiten Platz beim Wettbewerb erreichte eine Klasse der Evangelischen Grundschule Neuruppin mit diesem illuminierten Weltraummodell. © LK OPR

Aber unter den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen waren noch viele andere tolle Modelle des Weltalls, aber auch Außerirdische, Raketen und sogar ein Weltraumrucksack. So gibt es weitere Haupt- und Sonderpreise. Zudem wird kein Kind, das sich an dem Wettbewerb beteiligt hat, leer ausgehen. Für jedes Kind gibt es einen kleinen oder auch größeren Preis. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und Preisträger:innen!

Die Zahl der Teilnehmenden am Wettbewerb war beeindruckend. Doch kein Kind geht leer aus - für jedes gibt es einen kleineren oder größeren Preis. © LK OPR
Die Zahl der Teilnehmenden am Wettbewerb war beeindruckend. Doch kein Kind geht leer aus - für jedes gibt es einen kleineren oder größeren Preis. © LK OPR

Wir sind gespannt, welche Einsendungen es in diesem Jahr zum Kreativwettbewerb geben wird, der dann zum 30. Literarischen Bilderbogen stattfinden wird.

Das Thema Weltraum sorgte dafür, dass die Kinder 115 phantasievolle Projekte zum Kreativwettbewerb einreichten. © LK OPR
Das Thema Weltraum sorgte dafür, dass die Kinder 115 phantasievolle Projekte zum Kreativwettbewerb einreichten. © LK OPR



08.01.2025 
Seite zurück Nach oben