Der Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein Wettbewerb mit langer Tradition.
Gestartet wurde 1961 in den heutigen alten Bundesländern unter dem Titel „Unser Dorf soll schöner werden“. Besonderes Augenmerk wurde in den ersten Wettbewerben auf die Grüngestaltung gelegt, wodurch der Wettbewerb im Volksmund den Titel „Blumenwettbewerb“ erhielt.
1998 wurde der Wettbewerb in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ umbenannt, da zwischenzeitlich nicht nur die Grüngestaltung bewertet wurde. Die Entwicklung der Lebensqualität in den Dörfern wurde immer stärker bei der Bewertung mitberücksichtigt.
Seit 2007 trägt der Wettbewerb den Titel „Unser Dorf hat Zukunft“. Das Engagement der Bevölkerung im Umgang mit Kultur und Tradition sowie bei der Gestaltung der Zukunft erhielt in der Bewertung zwischenzeitlich aufgrund des demographischen Wandels, der wirtschaftlichen Veränderungen und rückläufigen finanziellen Mittel der öffentlichen Haushalte einen immer höheren Stellenwert.
Ab 1993 wurden die Teilnehmerdörfer der alten und neuen Bundesländer gemeinsam bewertet.
1995 startete der erste Wettbewerb im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Nachfolgend eine Auflistung der bisher ermittelten Kreissieger: