Die amtsfreie Stadt Rheinsberg liegt im Nordosten des Landkreises. Zum Gemeindegebiet gehören die Ortsteile:
Die Landschaft des Gemeindegebietes wird durch zahlreiche Seen (Übergang von der Rheinsberger Seenkette zur Mecklenburger Seenplatte) und Wälder bestimmt. Große Bekanntheit erlangte die Stadt Rheinsberg u.a. durch das Schloss Rheinsberg als Wohnsitz des Kronprinzen Friedrich und Prinzen Heinrich von Preußen. Mit dem Anerkennungsschreiben vom 2. April 1998 des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie wurde der Stadt Rheinsberg gemäß dem Brandenburgischen Kurortegesetz das unbefristete Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" am 24. April 1998 verliehen.
Kunst- und Kultur, Veranstaltungen, Ausflugsziele, Museen, historische Gebäude und Denkmäler finden Sie auf der Kulturseite der Stadt Rheinsberg.