Dienstsitz: Neustädter Straße 13, 16816 Neuruppin (Lage)
Leiterin des Fachamtes: Frau Dr. med. Dagmar Sissolak
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 bis 16:00 Uhr |
Informationen des Gesundheitsamtes zur Datenerhebung nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO)
Aktuelle Meldungen
Informationen zum neuartigen Coronavirus
Gesundheitsberufe und Gesundheitswegweiser (hier)
Merkblätter zum Infektionsschutz
finden Sie auf der Seite Hygiene und Umweltmedizin
Älter werden im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Hier finden Sie die Neuauflage 2017 unseres Seniorenwegweisers!
Kinderschutzgesetz
Seit Anfang des Jahres 2012 gilt das Kinderschutzgesetz. Der Kern des Gesetzes ist der Ausbau der frühen Hilfen. Schwerpunkte sind dabei Familienhebammen, die junge Eltern im ersten Lebensjahr ihres Kindes begleiten sollen und Netzwerke früher Hilfen (hier: „Netzwerk gesunde Kinder“), in denen alle wichtigen Akteure im Kinderschutz zusammengeführt werden. Weiterführende Informationen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hier.
Familien - Service - Stelle des kinder- und jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes Telefon: 0172 / 38 05 982 (erreichbar rund um die Uhr) - mehr Informationen
Heilpraktikerüberprüfung
Die schriftliche Heilpraktikerüberprüfung findet jeweils am 3. Mittwoch im März und am 2. Mittwoch im Oktober eines jeden Jahres statt. Sie stellen Ihren Antrag zur Heilpraktiker-Kenntnisüberprüfung bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (Hauptwohnsitz), als Einwohner des Landkreises Ostprignitz-Ruppin also hier. Anmeldezeiträume dafür sind der Dezember (des Vorjahres) und der Juli. Näheres auf unserem Merkblatt.
Weitere Informationen zu den Prüfungsinhalten auf der Internetseite der Landeshauptstadt Potsdam.
Statistiken
Auf der Gesundheitsplattform der Abteilung Gesundheit im Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) werden regelmäßig aktuelle Statistiken über Demografie, Soziales und Gesundheit veröffentlicht.
Amtsärztin
Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst
Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)
Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst - ALG II
Reisemedizin und Impfungen
Tuberkulose-Beratungsstelle
Begutachtungen Führerschein
Medizinalaufsicht, Statistik
Hygiene und Umweltmedizin
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Familien - Service - Stelle
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst - Frühförderung
Beratungsstelle für behinderte Kinder
Beratungsstelle für behinderte Erwachsene
Koordinierungszentrum Eingliederungshilfe
Schwangerenberatung
Familienhebamme
HIV- und AIDS- Beratung
Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
Sozialpsychiatrischer Dienst
Suchthilfe / Suchtberatung (Kooperationspartner)
Zahnärztlicher Dienst