Montag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 bis 11:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 13.00 bis 17.00 Uhr (hier keine telefonische Beratung!) |
Bei reise- und tropenmedizinischen Fragestellungen berät Sie das Gesundheitsamt gern, damit Ihr Urlaub oder Ihre Geschäftsreise gut vorbereitet beginnen kann. In aller Regel ist zu prüfen, ob Impfungen aufgefrischt werden müssen und weiterer Impfschutz entsprechend der Risikoanalyse für bestimmte Reiseformen medizinisch erforderlich ist. In manchen, insbesondere tropischen, Gegenden muss auch Malariaprophylaxe erwogen werden. Die reise- und tropenmedizische Beratung erfolgt über zwei fachmedizinisch erfahrenen Ärzte und Schwestern.
Es wird empfohlen, sich mindestens einen Monat vor der Reise über notwendige Impfungen zu informieren, damit ein zeitgerechter Impfschutz erzielt werden kann!
Reisemedizinische Impfungen, je nach Reiseland sind Gelbfieber, Typhus, Cholera, Hepatitis A und B, Meningokokken, Tollwut, Japan-B-Enzephalitis, Frühsommer-Meningoenzephalitis
Allgemein empfohlene Impfungen sind die von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Institutes auch für Deutschland indizierte Impfungen wie Tetanus-Diphterie-Polio-Pertussis als Kombinationsimpfung, Masern-Mumps-Röteln als Kombinationsimpfung, Hepatitis B, Influenza, sowie Herpes zoster, Pneumokokken, Hepatitis A und Meningokokken für Risikogruppen.