Sachgebietsleiterin: Frau Karin Schönemann (Kontakt)
1. Stellungnahmen zu:
Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz Planfeststellungsverfahren
Raumordnungsverfahren
Investitions- und Fördermittelanträge
ABM / MAE
Trassenverlegung (Trink- und Schmutzwasser, Gas, Energie)
2. Ausnahmezulassungen für Motorsportveranstaltungen außerhalb genehmigungsbedürftiger Anlagen
Ihre Anträge hierzu senden Sie bitte in digitaler Form an umweltamt@opr.de und in ausgedruckter Form (2-fach) an den Landkreis Ostprignitz- Ruppin, Bau- und Umweltamt, Sachgebiet Natur- und Abfall, Virchowstraße 14-16 in 16816 Neuruppin.
Stellungnahmen zu Trassierungen:
Der Landkreis Ostprignitz- Ruppin äußert sich als Träger öffentlicher Belange ebenfalls im Rahmen von Stellungnahmen zu Trassierungen und Medienverlegungen verschiedener Art. Hierzu zählen die Verlegung von Energiekabeln, Gasleitungen, Trink-, Schmutz- und Regenwasserleitungen und Telekommunikationskabel.
Ihre Anträge auf Stellungnahmen zu Straßenbaumaßnahmen bzw. Straßenbaubegleitmaßnahmen senden Sie bitte an das zuständige Sachgebiet Kreisplanung und Kreisstraßen.
Durch die Koordinierungsstelle des allgemeinen Umweltschutzes werden alle erforderlichen Fachbehörden beteiligt.
Nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens erhalten Sie dann eine Gesamtstellungnahme des Landkreises Ostprignitz- Ruppin zu dem beantragten Vorhaben.
Folgende Unterlagen/ Angaben sind dem Antrag auf Stellungnahme beizufügen:
Bei Vorlage der vollständigen Antragsunterlagen wird die Stellungnahme gemäß des Erlasses des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Pkt. 4.3 innerhalb einer Frist von einem Monat durch die einzelnen Fachbehörden erstellt und in der Koordinierungsstelle des allgemeinen Umweltschutzes zusammengetragen.