Jugendschutz geht alle an!
NOTRUF des Jugendamtes während der Dienstzeiten: 0172/ 329 05 44
NOTRUF des Jugendamtes außerhalb der Dienstzeiten wird an die Leitstelle weitergeleitet
Wann?:
Beispiele:
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Um Prävention in der Kinder-und Jugendarbeit für Schulen, KITAs, Jugendhilfe und Beratungsinstitutionen einschließlich Polizei ressourcenorientiert und vernetzend zu gestalten, wurde in Initiative des Arbeitskreises Jugendschutz im Landkreis OPR ein überregionaler Datenspeicher eingerichtet.
Es geht um:
Alle Schulen des Landkreises, freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe, Beratungsstellen, Polizei, Gesundheitsdienste und KITAs haben ihre Angebote, Maßnahmen und Projekte vorgestellt, um erfolgreiche Prävention zu präsentieren und von anderen zu partizipieren.
Wir möchten Sie einladen, sich umfassend zu praxiserprobter Prävention im Kinder- und Jugendschutz zu informieren und mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen.
Für neue oder veränderte Angebote, Maßnahmen, Projekte und Erfahrungen in der Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist der Datenspeicher offen, er lebt durch Angebote und Aktualisierungen.
Eine Kurzinformation zum Kinder- und Jugendschutz können Sie sich hier ansehen und ggf. ausdrucken (pdf-Datei).