Seit dem 27. Dezember laufen in Deutschland die Corona-Schutzimpfungen. Informationen zum Ablauf im Land Brandenburg und Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen hat die Landesregierung auf der Sonderseite www.brandenburg-impft.de zusammengefasst.
Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung bietet auch die Seite des Bundesgesundheitsministeriums an: www.zusammengegencorona.de/impfen/.
Zu Beginn stehen nur begrenzte Impfstoffmengen zur Verfügung. Daher können nicht alle Menschen direkt Termine vereinbaren und geimpft werden, sondern nur Impfberechtigte. In der Impfverordnung hat das Bundesgesundheitsministerium festgelegt, wer zuerst geimpft wird. Höchste Priorität haben demnach folgende Personen:
Die Terminvergabe erfolgt über die zentrale Telefonnummer
und ist seit dem 4. Januar möglich. Über diese Nummer der Kassenärztlichen Vereinigung werden Impfberechtigte nach Angabe ihres Bundeslandes bzw. der Postleitzahl des Wohnortes zum Impfterminservice Brandenburg weitergeleitet. Derzeit sind allerdings nur Terminvereinbarungen für Personen der höchsten Prioritätsstufe (s.o.) möglich. Für das Impfzentrum Kyritz ist eine Anmeldung frühestens ab 14 Tage vor Eröffnung möglich. Das Impfzentrum Kyritz wird Stand heute voraussichtlich zum 01.02.2021 seinen Betrieb aufnehmen.
Termine für den Einsatz von mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen können voraussichtlich ab Ende nächster Woche durch die berechtigten Pflegeeinrichtungen über eine gesonderte Hotline des DRK vereinbart werden.
Terminvergaben über die Corona-Hotline des Landkreises oder beim Gesundheitsamt sind nicht möglich.
Am 5. Januar gehen die Impfzentren in Potsdam und Cottbus an den Start. In einer zweiten Stufe gehen bis Anfang Februar neun weitere Impfzentren an den Start, darunter auch das Impfzentrum in Kyritz. Außerdem soll es mobile Impfteams geben, die in Alten- und Pflegeeinrichtungen vor Ort impfen.