Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin umfasst eine Fläche von 2.509 km² und befindet sich im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg. Er wurde durch die Kreisgebietsreform im Dezember 1993 auf der Grundlage des Kreisneugliederungsgesetzes des Landes Brandenburg durch Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Kyritz, Neuruppin und Wittstock gebildet.
Kreissitz ist die Stadt Neuruppin. Weitere Verwaltungsstandorte sind neben Neuruppin die ehemaligen Kreisstädte Kyritz und Wittstock.
Unter Aktuelles finden Sie die Amtsblätter für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin (seit 2000 chronologisch absteigend sortiert), Ausbildungsangebote, Ausschreibungen, Berichte und Statistiken sowie Stellenangebote der Kreisverwaltung.
In der Rubrik Landkreis erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Größe, die Ämter, Städte sowie über die amtsfreien Gemeinden des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.
Hier finden Sie Informationen zu den Fachämtern und den jeweiligen Ansprechpartnern innerhalb der Kreisverwaltung.
Von der Bürgerberatung über den Formularservice zu Satzungen, Richtlichtlinien und Verordnungen, der Bürgerservice bietet Ihnen eine schnelle Erledigung Ihres Anliegens. Ob im Bereich der Sozialpartner, dem "Was erledige ich wo?" oder dem Wunschkennzeichen, hier finden Sie das Online-Angebot der Kreisverwaltung.
Hier erhalten Sie die Notrufnummern, die innerhalb des Landkreises gelten, sowie Hinweise zum Opferschutz.