Ab Mittwoch, 3. März 2021, können alle Impflinge ab Vollendung des 65. Lebensjahres für die Fahrt zum Impfzentrum in Kyritz und wieder zurück zum Wohnort kostenlos die Buslinien der ORP mbH nutzen. Berechtigten Fahrgästen wird bei Fahrtantritt vom Busfahrer nach Vorlage der offiziellen Einladung für den Impftermin eine kostenlose Tageskarte „Impfzentrum Kyritz“ ausgegeben. Auf Verlangen ...
mehr »
Die Landesregierung hat eine Ausweitung der Corona-Impfangebote angekündigt.
So können alle Personen, bei denen aufgrund einer schweren Vorerkrankung oder Behinderung ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV-2 besteht (Paragraph 3 Absatz 1 Nummer 2 Corona-Impfverordnung), über eine Sonderrufnummer ihren Impftermin in einem ...
mehr »
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es seit unserer gestrigen Pressemitteilung einen neuen COVID-19-Fall zu vermelden, darüber hinaus leider auch einen weiteren Todesfall. Die Zahl der Verstorbenen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich damit im Landkreis auf 142 erhöht.
Wie inzwischen bekannt wurde, ist in einem zurückliegenden COVID-19-Fall die Meldeadresse dem Gesundheitsamt falsch übermittelt worden. Die erkrankte Person hat ...
mehr »
Der Landkreises Ostprignitz-Ruppin vermeldet am Wochenende 14 neue Fälle einer SARS-CoV-2 Infektion (davon 13 am Samstag und ein Fall am Sonntag). Auch ein ambulanter Pflegedienst in Wittstock ist mit einem Fall betroffen. Leider ist zudem eine weitere Person am Wochenende verstorben.
Der durch das Gesundheitsamt ermittelte Inzidenzwert der Anzahl von Neuansteckungen innerhalb der letzten sieben Tage beträgt 45,5. Der ...
mehr »
Dem Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sind zwei weitere Fälle gemeldet worden, die mit Mutationen von SARS-CoV-2 in Verbindung stehen: Bei einer betroffenen Person gibt es dabei einen Zusammenhang mit einem bereits bekannten Mutationsfall. Hier handelt es sich um Ansteckungen innerhalb der Familie. Alle Personen sind isoliert und unterliegen verschärften Quarantänebedingungen. Der zweite Fall betrifft eine ...
mehr »