Aufgrund der deutlich steigenden Infektionszahlen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wird es ab morgen (24. Oktober 2020) auch wieder jeden Samstag (zusätzlich zum Angebot unter der Woche) Sprechzeiten bei unserer Corona-Hotline geben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind samstags von 9 bis 13 Uhr unter der bekannten Hotline-Nummer
03391 / 688 - 5376
für dringende Fragen, die mit dem Thema COVID-19 zu tun haben, erreichbar.
...
mehr »
Das Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin teilt mit, dass mit Stand 15 Uhr vier neue COVID-19-Fälle im Landkreis gemeldet wurden.
Einer dieser Fälle betrifft eine positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Person, die in einem Kinderheim im Landkreis Prignitz arbeitet und in Ostprignitz-Ruppin ihren Wohnsitz hat.
Ein anderer Fall betrifft eine Arzt-Praxis in Wittstock. Alle Kontaktpersonen dieses Falles sind ermittelt.
Bezüglich des ...
mehr »
Eine Mitarbeiterin des Jobcenters in der Geschäftsstelle in Kyritz wurde positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Deshalb ist das Verwaltungsgebäude des Landkreises in der Perleberger Straße 21 in Kyritz bis einschließlich 6. November 2020 für Kundenverkehr geschlossen. Die Mitarbeitenden sind weiterhin telefonisch, postalisch und via E-Mail für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Unter den direkten Kontaktpersonen der ...
mehr »
Vor dem Hintergrund weiter steigender Infektionszahlen möchten wir darauf hinweisen, dass für wichtige Anfragen von Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes zur Verfügung steht. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 15 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 03391 / 688 - 5376 erreichbar.
Auskünfte ...
mehr »
Das Land Brandenburg hat in einer Pressemitteilung die geänderte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vor dem Hintergrund deutlich steigender Infektionszahlen angekündigt. Diese tritt am Mittwoch, 21. Oktober 2020, in Kraft.
In der Verordnung wird unter anderem festgelegt, welche neuen Regeln gelten, wenn der Inzidenzwert von 35 beziehungsweise 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen überschritten wird.
Außerdem wird das ...
mehr »