Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ostprignitz-Ruppin!
Die Entwicklung des SARS-CoV-2-Virus in unserem Land ist dramatisch. Trotz Teil-Lockdown sind die Infektionszahlen in Brandenburg binnen einer Woche von 661 auf 950 um fast 50 Prozent gestiegen. Auch in unserem Landkreis gibt es einen Anstieg von 13 Fällen am vergangenen Donnerstag auf über 40 am Donnerstag dieser Woche. Die Inzidenz ist von 68 auf ...
mehr »
Der Kreistag des Landkreises Ostprignitz fordert in einer Resolution die Fortführung der zentralen Corona-Teststrecken in Brandenburg, weil diese einen wesentlichen Baustein für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung darstellen. Außerdem wird verlangt, die Finanzierung der Teststrecken sicher zu stellen.
Die Resolution, die sich an die für Brandenburg zuständige Kassenärztliche Vereinigung richtet, ist vom Landrat, von der Vorsitzenden des Kreistages ...
mehr »
im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es leider einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu vermelden. Ein älterer Mann aus dem Raum Rheinsberg, der sich in stationärer Behandlung in einer Klinik außerhalb des Landkreises aufgehalten hatte, ist verstorben. Der Landkreis spricht der Familie, den Angehörigen und allen Freunden an dieser Stelle sein herzliches Beileid aus.
Die Zahl der Neuinfektionen im Landkreis ...
mehr »
Am heutigen Tage gibt es 29 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin.
Der Landkreis vermeldet damit den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Das Infektionsgeschehen im Landkreis ist sehr diffus, das heißt es lässt sich immer weniger auf bestimmte Cluster beziehungsweise Infektionsherde eingrenzen. Bei vielen Neuinfektionen ist der Ursprung unbekannt. Das Gesundheitsamt arbeitet am Limit.
„Ein solches Infektionsgeschehen lässt sich kaum noch ...
mehr »
Am heutigen Tage gibt es 25 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin.
In insgesamt drei Fällen ist die Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt betroffen, die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 sind von häuslicher Isolation betroffen.
In einem weiteren Fall gibt es eine Verbindung zur Grundschule Wusterhausen, in einem anderen Fall zum Gymnasium Kyritz. Hier ist die Jahrgangsstufe 12 von häuslicher Isolation betroffen.
Ein Fall betrifft eine Mitarbeiterin des ...
mehr »