23.02.2021
Der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Ralf Reinhardt, begrüßt die geplanten Änderungen der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ausdrücklich. Mit der Änderung werden Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und als Lehrkräfte in Grundschulen tätig sind, die zuvor in der Kategorie 3 der Impfpriorisierung waren, in die Kategorie 2 mit hoher Priorität aufgenommen.
Ralf Reinhardt: ...
mehr »
23.02.2021
Ab Mittwoch, 3. März 2021, können alle Impflinge ab Vollendung des 65. Lebensjahres für die Fahrt zum Impfzentrum in Kyritz und wieder zurück zum Wohnort kostenlos die Buslinien der ORP mbH nutzen. Berechtigten Fahrgästen wird bei Fahrtantritt vom Busfahrer nach Vorlage der offiziellen Einladung für den Impftermin eine kostenlose Tageskarte „Impfzentrum Kyritz“ ausgegeben. Auf Verlangen ...
mehr »
22.02.2021
Die Landesregierung hat eine Ausweitung der Corona-Impfangebote angekündigt.
So können alle Personen, bei denen aufgrund einer schweren Vorerkrankung oder Behinderung ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV-2 besteht (Paragraph 3 Absatz 1 Nummer 2 Corona-Impfverordnung), über eine Sonderrufnummer ihren Impftermin in einem ...
mehr »
22.02.2021
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es seit unserer gestrigen Pressemitteilung einen neuen COVID-19-Fall zu vermelden, darüber hinaus leider auch einen weiteren Todesfall. Die Zahl der Verstorbenen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich damit im Landkreis auf 142 erhöht.
Wie inzwischen bekannt wurde, ist in einem zurückliegenden COVID-19-Fall die Meldeadresse dem Gesundheitsamt falsch übermittelt worden. Die erkrankte Person hat ...
mehr »
21.02.2021
Der Landkreises Ostprignitz-Ruppin vermeldet am Wochenende 14 neue Fälle einer SARS-CoV-2 Infektion (davon 13 am Samstag und ein Fall am Sonntag). Auch ein ambulanter Pflegedienst in Wittstock ist mit einem Fall betroffen. Leider ist zudem eine weitere Person am Wochenende verstorben.
Der durch das Gesundheitsamt ermittelte Inzidenzwert der Anzahl von Neuansteckungen innerhalb der letzten sieben Tage beträgt 45,5. Der ...
mehr »
19.02.2021
Dem Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sind zwei weitere Fälle gemeldet worden, die mit Mutationen von SARS-CoV-2 in Verbindung stehen: Bei einer betroffenen Person gibt es dabei einen Zusammenhang mit einem bereits bekannten Mutationsfall. Hier handelt es sich um Ansteckungen innerhalb der Familie. Alle Personen sind isoliert und unterliegen verschärften Quarantänebedingungen. Der zweite Fall betrifft eine ...
mehr »
19.02.2021
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin schreibt die Stelle als Sachbearbeiter Arbeitförderung (m/w/d) im Jobcenter unbefristet aus.
Nähere Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter folgendem Link: Ausschreibung SB Arbeitsförderung [PDF: 608 kB]
18.02.2021
Mit dem heutigen Tag gibt es im Landkreis Ostprignitz-Ruppin acht Neuinfektionen zu verzeichnen, Einrichtungen sind davon nicht betroffen.
Die Zahl von Mutationen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 bei Personen, die im Landkreis wohnhaft sind, hat sich auf 14 erhöht. Die neu hinzugekommenen Fälle stehen größtenteils im Zusammenhang mit den bereits bekannten Fällen. Hier handelt es sich um Ansteckungen innerhalb der eigenen Häuslichkeit. ...
mehr »
18.02.2021
Bereits im Dezember hatte die Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH (REG) gemeinsam mit der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin in einem kleinen Webinar über die Antragsformalitäten zu den Novemberhilfen und über die Überbrückungshilfe II informiert.
Am 02. März 2021 können sich Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ausführliche Informationen zur Überbrückungshilfe III, Kurzarbeitergeld und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten ...
mehr »
17.02.2021
Die Zahl der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 bewegt sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in dieser Woche erfreulicherweise weiter nur im einstelligen Bereich. Seit der gestrigen Mitteilung sind 8 laborbestätigte Neuinfektionen gemeldet worden. Einrichtungen sind von diesen neuen COVID-19-Fällen nicht betroffen. Insgesamt gibt es derzeit 275 aktive Fälle im Landkreis. Die Zahl der Genesenen ist um 29 auf jetzt 2.850 Menschen gestiegen.
Die ...
mehr »
17.02.2021
Landrat Ralf Reinhardt hat vor dem Gesundheitsamt in Neuruppin neun Soldatinnen und Soldaten der Luftlandepionierkompanie 270 aus dem niedersächsischen Seedorf verabschiedet.
Die Bundeswehrangehörigen waren in den vergangenen drei Wochen im Landkreis im Einsatz gewesen, um in Einrichtungen COVID-19-Tests vorzunehmen. Als kleines Dankeschön und als Erinnerung an die Zeit in Ostprignitz-Ruppin erhielten die Soldaten u.a. eine OPR-Kaffeetasse. Abgelöst werden sie nun ...
mehr »
17.02.2021
In einem Geflügelbestand im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern), nahe der Landesgrenze zu Brandenburg, ist am 16.02.2021 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Das einzurichtende Beobachtungsgebiet erstreckt sich über die Landesgrenze in den Landkreis Ostprignitz-Ruppin und umfasst hier folgende Gebiete:
die Gemarkung Wernikow der Gemeinde Heiligengrabe die Gemarkungen Freyenstein, Wulfersdorf, Eichenfelde, Berlinchen und Sewekow der Stadt Wittstock/Dosse ...
mehr »
17.02.2021
In den elf Impfzentren im Land Brandenburg - so auch in Kyritz - beginnen heute die ersten Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, können sich Pflegepersonal und Mitarbeitende aus medizinischen Einrichtungen der höchsten Priorisierungsgruppe impfen lassen.
Weitere Informationen und Einzelheiten in der Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
...
mehr »
16.02.2021
Für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind mit Stand heute, 16. Februar 2021, 13:45 Uhr, sieben Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 zu vermelden, ebenso leider auch ein Todesfall in Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung. Einrichtungen sind von neuen Infektionen nicht betroffen.
Aktuell gibt es im Landkreis 298 aktive COVID-19-Fälle. 40 Menschen werden derzeit stationär wegen einer COVID-19-Erkrankung in den Kliniken in Neuruppin, Kyritz ...
mehr »
16.02.2021
Für Anfang März kündigen sich im Raum Neuruppin zwei Vollsperrungen aufgrund von Baumaßnahmen an.
Die erste Sperrung betrifft den Neuruppiner Seedamm. Dieser wird vom 5. März 2021, 8 Uhr, bis einschließlich 8. März 2021 in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Grund ist der Einhub der neuen Brückenteile am Seedamm. Eine Umleitung über Alt Ruppin und Herzberg wird ...
mehr »