Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin nutzt die Luca-App! Mehr Informationen zur Registrierung für Betreiber finden Sie auf der Webseite der Luca-App.
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Doch in Corona-Zeiten ist alles ein wenig anders, so dass die Frage ist, was an diesen Tagen erlaubt ist und was nicht. Konkret regelt das im Land Brandenburg die SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Regeln über Ostern hat das Brandenburger Gesundheitsministerium zusammengestellt.
FAQs zu den Corona-Regeln an den Osterfeiertagen
...
mehr »
Die Luca-App soll in Kürze auch in Ostprignitz-Ruppin nutzbar sein. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat heute die dafür notwendigen Zertifikate bei der Bundesdruckerei angefordert und erwartet, bereits am morgigen Tag auf die entsprechenden Datenbanken zurückgreifen zu können. Durch den Einsatz der App soll die Kontaktnachverfolgung vereinfacht werden. Die App kann bereits jetzt in den App-Stores von ...
mehr »
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es 29 Corona-Neuinfektionen seit der gestrigen Mitteilung zu verzeichnen. Zugleich gelten 33 weitere Menschen als genesen. Damit liegt die Zahl der aktiven COVID-19-Fälle derzeit bei 373.
Die 7-Tage-Inzidenz, die vom Landesamt für Gesundheit (LAVG) veröffentlicht wird, hat einen Wert von 166,9 erreicht (Vortag: 161,7).
Weiter gestiegen ist die Zahl von Mutationen der britischen Variante ...
mehr »
Vor dem Hintergrund deutlich steigender Infektionszahlen in Brandenburg hat die Landesregierung eine erneute Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. In einer Pressemitteilung nennt die Landesregierung die wichtigsten Punkte der geänderten Eindämmungsverordnung:
Für Kreise und kreisfreie Städte gilt weiterhin eine klare Notbremse ab Überschreiten des 100er-Inzidenzwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Diese wird durch eine nächtliche Ausgangsbeschränkung ergänzt. Die ...
mehr »
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat entschieden, dass das Land Brandenburg die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca bei Personen im Alter unter 60 Jahren für den heutigen Tag mit sofortiger Wirkung aussetzt.
Nach der vorsorglichen Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca für Menschen unter 60 Jahren werden diese Impfungen für heute abgesagt. Das hat der Impflogistik-Stab in Abstimmung mit ...
mehr »