22.12.2020
Mit dem heutigen Tag ist in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ein weiteres Todesopfer zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt sich um einen Mann Anfang 60 aus dem Raum Rheinsberg. Unser ganzes Mitgefühl gilt in dieser schweren Stunde den trauernden Angehörigen und Freunden. Insgesamt sind bisher fünf Menschen aus dem Landkreis mit oder an dem Coronavirus ...
mehr »
21.12.2020
Mit dem heutigen Tage gibt es leider zwei Todesfälle in Verbindung mit dem SARS-CoV-2-Virus zu vermelden. Zwei an COVID-19 erkrankte Herren aus Neuruppin sind leider verstorben. Der Landkreis spricht den Familien, den Angehörigen und allen Freunden an dieser Stelle sein herzliches Beileid aus.
Zudem gibt es am heutigen Tage elf neue COVID-19-Fälle zu vermelden. Mehrere Fälle betreffen die Ruppiner Kliniken.
Die ...
mehr »
21.12.2020
Auf der Umladestation des Landkreises in Scharfenberg werden am Montag, den 28.12.2020 sowie am Dienstag, den 29.12.2020 keine Abfälle angenommen.
Die Abfallannahmestelle in Kyritz-Strüwe muss am Mittwoch, den 30.12.2020 geschlossen bleiben.
Die Schließungen sind aus organisatorischen Gründen notwendig. Etwaige Unannehmlichkeiten in diesem Zusammenhang bitten wir zu entschuldigen.
Ihre Abfallwirtschaft
mehr »
20.12.2020
Am Wochenende vermeldet der Landkreis Ostprignitz-Ruppin für beide Tage insgesamt 59 weitere Personen, die positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurden. Annähernd in allen Gemeinden gibt es neue Infizierte. Betroffen sind u.a. auch Erzieherinnen der Kita Märchenland in Rheinsberg sowie einer Kita in Neuruppin und in Fehrbellin, auf Grund der Größe erfolgt bei letztgenannten Einrichtungen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine ...
mehr »
20.12.2020
Landesregierung präzisiert die Eindämmungsverordnung:
Die Landesregierung informierte am Freitag zur Präzisierung der Eindämmungsverordnung. Die Änderung trat am Samstag dem, 19. Dezember 2020 in Kraft.
Laut der Pressemitteilung der Landesregierung wurde die Eindämmungsverordnung um eine konkrete Regelung zu den Anspruchsberechtigten für die Notbetreuung in der Grundschule ergänzt. Ebenso gibt es Konkretisierungen bei den Ausgangsbeschränkungen, den Abhol- und Lieferdiensten sowie ...
mehr »
18.12.2020
Nach einem Abwägungsprozess in mehreren durch die Kreistagsvorsitzende einberufenen Beratungen des Ältestenrates wurde mit Mehrheit der an der Beratung teilnehmenden Fraktionsvorsitzenden und dem Landrat gemeinsam entschieden, die Kreistagssitzung am 21. Dezember durchzuführen.
Denn wichtigster Beratungsgegenstand soll die Beschlussfassung zum Haushalt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin für das Jahr 2021 sein. Mit diesem sind nicht nur zahlreiche Investitionen ...
mehr »
18.12.2020
Diese Woche erreichte die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin ein digitaler Gruß von Schülern des Evangelischen Gymnasiums. Es zeigt die digitale Übergabe des Sterns von Betlehem an das Gesundheitsamt Ostprignitz-Ruppin. Der Landkreis ist sehr gerührt von dieser tollen Idee und würde sich gern auch öffentlich bei den Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule Neuruppin für diese ...
mehr »
18.12.2020
Mit dem heutigen Tage gibt es insgesamt 32 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden.
Mehrere Fälle betreffen die Ruppiner Kliniken.
Außerdem sind die Kita Spatzennest und das Evangelische Gymnasium betroffen.
Weitere Fälle betreffen einen Pflegedienst, eine Einrichtung für betreutes Wohnen sowie das Ausbruchsgeschehen in einer Betreuungseinrichtung.
Die Zahl der in Ostprignitz-Ruppin mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen beträgt damit 985. Davon sind ...
mehr »
18.12.2020
Mit dem heutigen Tage werden die Gewinner des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf lebt durch uns!" bekanntgegeben. Alle Informationen zu den Preisträgern finden Sie auf dieser Seite.
18.12.2020
Zwischen der Tank- und Rastanlage Linumer Bruch und der A24-Anschlussstelle Fehrbellin wurde die Richtungsfahrbahn Hamburg in Betrieb genommen. Der Verkehr läuft bereits in beiden Fahrtrichtungen auf zwei Fahrstreifen. Die letzten Arbeiten in diesem Abschnitt sollen Ende Januar 2021 abgeschlossen sein.
18.12.2020
Noch vor den Weihnachtsfeiertagen erscheint in der Zeit vom 19.12.2020 bis zum 22.12.2020 für Sie das neue Jahresprogrammheft der Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin. Das Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen wird wie in der Vergangenheit in alle Haushalte verteilt und ist ab dem 04. Januar 2021 in Buchhandlungen und weiteren Auslagestellen im gesamten Kreisgebiet erhältlich.
Im Frühjahrsemester 2021 starten wieder viele interessante ...
mehr »
18.12.2020
Das Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus in Ostprignitz-Ruppin ist weiterhin hoch dynamisch und immer mehr diffus. Sehr häufig lassen sich neue Fälle von COVID 19 Erkrankungen auf Kontakte mit bereits infizierten Personen, die zum Teil noch nichts von ihrer Infektion wissen, zurückführen. Aber auch in immer mehr Fällen ist eine Zuordnung von infizierten Personen ...
mehr »
18.12.2020
Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) vom 18.12.2020 um 8.00 Uhr ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus innerhalb der letzten sieben Tage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin auf mehr als 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin liegt aktuell bei 226,58.
Gemäß § 5 Absatz 2 der ...
mehr »
17.12.2020
Mit dem heutigen Tage gibt es insgesamt 47 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Das ist der dritthöchste vermeldete Wert im Landkreis seit Beginn der Pandemie.
Zwei Fälle betreffen das Evangelische Gymnasium. Ein Fall betrifft die Kita Kunterbunt.
Weiterhin ist eine Einrichtung für betreutes Wohnen in Heiligengrabe betroffen.
Ein Fall betrifft einen Sprachkurs.
Außerdem sind der Rettungsdienst in Wittstock und die Polizeiwache ...
mehr »
17.12.2020
Die Umladestationen des Landkreises im Temnitzpark in Werder sowie in Scharfenberg und Kyritz-Strüwe bleiben an den kommenden Samstagen geschlossen. Dies betrifft den 19.12.2020, 02.01.2021 sowie den 09.01.2021.
Die Schließung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. Etwaige Unannehmlichkeiten in diesem Zusammenhang bitten wir zu entschuldigen.
Wie in den vergangenen Jahren werden auf den Umladestationen am 24.12.2020 und 31.12.2020 keine Abfälle angenommen.
Ihre Abfallwirtschaft
...
mehr »