Auf der gestrigen Sitzung des Kreistages in Kyritz verkündete die Amtsärztin, Frau Dr. Dagmar Sissolak, dass es keine aktiven Covid-19 Infektionsfälle mehr auf dem Gebiet des Landkreises Ostprignitz-Ruppin gibt.
Insgesamt wurden seit Mitte März 86 Personen mit Wohnsitz im Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet. Weiterhin gibt es zusätzlich drei Fälle mit klinischen Symptomen einer COVID-19 Infektion, ...
mehr »
Die Landesregierung hat die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus für Brandenburg weiter gelockert. Vor allem bei Veranstaltungen, beim Sportbetrieb sowie im Kulturbereich sieht die geänderte Eindämmungsverordnung Erleichterungen vor.
Trotz aller Lockerungen: Die bekannten Abstands- und Hygieneregeln behalten weiter ihre Gültigkeit. So etwa die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung im öffentlichen Personenverkehr sowie in Geschäften zu tragen.
Mit der ...
mehr »
Die insgesamt 39 Personen aus Rheinsberg und dem Raum Kyritz, die aus Gründen des Infektionsschutzes über mehrere Wochen im Jugenddorf Gnewikow untergebracht werden mussten, kehren an ihre Wohnorte zurück. Zuvor waren erneut COVID-19-Testungen durchgeführt worden, alle Testergebnisse waren dabei negativ.
Die Unterbringung der Großfamilien in Gnewikow war notwendig geworden, nachdem es Ende April zunächst in Rheinsberg und wenig ...
mehr »
Der Landkreis nimmt die Bereitschaft einiger Kommunen, die bereit sind, die Kinderbetreuung im Regelbetrieb wieder aufzunehmen und damit sicherlich dem zunehmenden Druck aus der Elternschaft nachkommen wollen, zur Kenntnis. Nach der Eindämmungsverordnung gilt der eingeschränkte Regelbetrieb. Von den in der Eindämmungsverordnung vorgegebenen Gruppengrößen darf nur in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgewichen werden. Höchstgrenze ...
mehr »
UPDATE 24.05.2020: Keine weiteren COVID-19-Fälle im Landkreis. Dafür ist die Zahl derer, die die Infektion überstanden haben, auf 76 gestiegen.
UPDATE 22.05.2020: Die Zahl der COVID-19-Genesenen im Landkreis hat sich erfreulicherweise deutlich erhöht. Bis zum heutigen Tag haben insgesamt 73 Menschen die Infektion überstanden, also 13 mehr im Vergleich zum letzten Stand. Bei den Personen, die stationär behandelt ...
mehr »