Das Infektionsgeschehen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin entwickelt sich weiter zufriedenstellend. Seit dem vergangenen Wochenende sind keine neuen Fälle, die in Verbindung mit dem neuartigen Coronavirus stehen, hinzugekommen.
Damit gibt es bisher 75 gemeldete COVID-19-Fälle. Davon weisen drei Fälle trotz negativer Testung klinische Symptome einer COVID-19-Infektion auf. Genesen sind mittlerweile 40 Personen und damit mehr als die Hälfte der ...
mehr »
Die brandenburgische Landesregierung hat in einer Pressemitteilung weitere Lockerungen bei den Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus angekündigt. Laut der Pressemitteilung sollen unter anderem ab dem 09.05.2020 wieder Spielplätze geöffnet werden. Ab dem 15.05. sollen demnach Restaurants, Cafés und Kneipen unter Auflagen wieder öffnen. Und ab dem 25.05. soll die touristische Vermietung wieder ermöglicht werden, ...
mehr »
Zwar sind erste Lockerungen bei den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erfolgt, aber dennoch stellen die bestehenden Einschränkungen gerade Eltern und Familien weiter vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund hat das Amt für Familien und Soziales des Landkreises Ostprignitz-Ruppin eine Übersicht mit Beratungs- und Hilfsangeboten zusammengestellt, die regelmäßig aktualisiert wird. Aufgelistet ...
mehr »
in Zusammenhang mit der Häufung von COVID-19-Fällen bei mehreren Familien in Rheinsberg konnten inzwischen weitere Personen im Umfeld getestet werden, die möglicherweise in Kontakt zu Mitgliedern der Familien standen.
Die bereits angekündigten Testungen im Raum Wusterhausen/Dosse wurden in der vergangenen Woche durchgeführt und konnten nun zum Abschluss gebracht werden. Demnach fielen die Testergebnisse bei allen 88 Personen aus Wusterhausen/Dosse negativ ...
mehr »
UPDATE 03.05.2020: Die Zahl der gemeldeten COVID-19-Fälle ist über das Wochenende leicht gestiegen, von zuletzt 74 auf jetzt 76 Fälle. Davon sind weiterhin vier, die nur klinische Symptome einer COVID-19-Infektion aufweisen. In drei Fällen ist derzeit eine stationäre Behandlung notwendig. Insgesamt 35 Menschen aus dem Landkreis sind inzwischen genesen.
Mit Stand heute (30.04.2020) gibt es im Landkreis 74 gemeldete ...
mehr »