31.12.2020
Die jährlichen Schöller-Festspiele sind inzwischen weit über die Grenzen Ostprignitz-Ruppins hinaus bekannt und beliebt. Heute nun feiert der Mann, der das Prignitz-Ruppiner Komödienfestival in Kampehl ins Leben rief, seinen 80. Geburtstag: Professor Peter Schroth. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich!
Natürlich hätte Landrat Ralf Reinhardt gerne die Glückwünsche mit einem Besuch in Koppenbrück, dem ...
mehr »
30.12.2020
Die Zahl der Neuinfektionen bewegt sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin weiter im zweistelligen Bereich. Mit Stand heute mittag (30. Dezember 2020) gibt es im Landkreis Ostprignitz-Ruppin 43 COVID-19-Neuerkrankungen. Bei den betroffenen Einrichtungen verteilen sich diese Fälle auf die Ruppiner Kliniken, einen Betreuungsdienst in Lindow sowie eine Seniorenwohnanlage in Neuruppin. Bei allen drei Einrichtungen handelt es sich um bereits bekannte Cluster.
Die Zahl ...
mehr »
30.12.2020
Unternehmen und Solo-Selbständige, die wegen der Corona-Pandemie finanzielle Unterstützung des Staates benötigen, können die sogenannte "Dezemberhilfe" ab sofort beantragen.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und auf einer Sonderseite der Bundesregierung.
Welche Corona-Hilfen es aktuell gibt, zeigt die nachfolgende Grafik:
mehr »
29.12.2020
Die Zahl der COVID-19-Neuerkrankungen ist fünf Tage nach Heiligabend im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wieder deutlich gestiegen. Nach Angaben des Gesundheitsamtes wurden seit der gestrigen Pressemitteilung 69 Personen gemeldet, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Bei den Neuinfektionen sind erneut die Ruppiner Kliniken betroffen, aber auch Pflege- und Betreuungsdienste in Lindow und Neuruppin.
Außerdem sind leider wieder ...
mehr »
29.12.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger Ostprignitz-Ruppins,
es ist Zeit zurück zu blicken, aber auch nach vorne zu schauen. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das durch die Pandemie geprägt war. Mitte März wurde das ganze Land in einen harten Lockdown geschickt. Schulen und Kitas wurden geschlossen, in Pflegeheimen war kaum bis gar kein ...
mehr »
28.12.2020
Die Coronalage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin bleibt ernst. Ein Mann aus dem Raum Lindow, der in einer Klinik behandelt wurde, ist leider verstorben. Damit hat sich die Zahl der COVID-19-Toten, die aus dem Landkreis stammen, auf insgesamt 8 erhöht. Bei zwei weiteren Todesfällen, die dem Gesundheitsamt gemeldet wurden, handelt es sich um eine Person mit Wohnsitz außerhalb ...
mehr »
28.12.2020
Das Land Brandenburg hat in Teilen des Landes mit der Corona-Schutzimpfung begonnen. Rund um die Impfung gegen SARS-CoV-2 gibt es viele Fragen. Das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) beantwortet nachfolgend häufig gestellte Fragen.
Wie sicher ist ein neuer COVID-19-Impfstoff?
Ein Impfstoff wird erst nach ausreichender Überprüfung auf den Markt gebracht (präklinische und ...
mehr »
28.12.2020
Wie die Landesregierung bekannt gegeben hat, sind gestern in einer stationären Senioren-Pflegeeinrichtung in Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) die ersten Brandenburgerinnen und Brandenburger gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2) geimpft worden. Weitere Schutzimpfungen sollen laut einer Pressemitteilung in stationären Pflegeeinrichtungen am 28. Dezember 2020 im Landkreis Havelland und am 29. Dezember in Cottbus folgen. Ab dem 29. Dezember sollen Beschäftigte in mehreren Krankenhäusern des ...
mehr »
27.12.2020
Seit unserer letzten Pressemitteilung zur Coronalage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin vor den Feiertagen, also am 23. Dezember 2020, hat sich die Zahl der registrierten Neuinfektionen um 97 auf nunmehr insgesamt 1.280 COVID-19-Erkrankungen erhöht. Davon sind derzeit 564 aktive Fälle.
Die meisten Neuinfektionen betreffen weiterhin die Ruppiner Kliniken, wo bereits vor den Weihnachtsfeiertagen umfassend getestet wurde und weitere Ergebnisse ...
mehr »
25.12.2020
In dieser von der Coronapandemie geprägten Zeit ist es besonders wichtig, alle Krankheiten zu vermeiden, die die Atemwege oder die Lunge betreffen können. Deshalb empfehlen Experten, sich gegen Grippe impfen zu lassen, um so gegen Doppelinfektionen gewappnet zu sein.
Der Landkreis weist in diesem Zusammenhang auf die weiter bestehende Möglichkeit hin, sich beim Gesundheitsamt gegen Grippe impfen zu lassen. Diese Impfung ...
mehr »
24.12.2020
Seit dem 16. Dezember 2020 gelten mit der dritten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung verschärfte Aufenthalts- und Kontaktbeschränkungen im Land Brandenburg.
Gerade mit Blick auf die Feiertage stellen sich etliche Fragen: Worauf muss man jetzt achten? Wie besuche ich Verwandte, Bekannte und Freunde zu Weihnachten richtig? Dürfen Gäste privat übernachten? Und darf man noch Verwandte in anderen Bundesländern besuchen?
Zur ...
mehr »
23.12.2020
Zwei an COVID-19 erkrankte Menschen aus dem Bereich Neuruppin bzw. aus dem Bereich Rheinsberg sind leider nicht mehr am leben. Unser Mitgefühl gilt dabei allen Personen, die den Verstorbenen nahestanden. Die Gesamtzahl der Todesopfer, die in Zusammenhang mit dem Corona-Infektionsgeschehen stehen, hat sich damit in Ostprignitz-Ruppin auf 7 erhöht.
Außerdem gibt es auch heute einen deutlichen Anstieg bei ...
mehr »
23.12.2020
Die Corona-Hotline des Landkreises Ostprignitz-Ruppin ist auch über die Feiertage für die Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 03391 / 688-5376 erreichbar.
Am 24.12., 25.12., 26.12. und 31.12.2020 sowie am 01.01. und 02.01.2021 steht die Hotline für Fragen zum Coronavirus von 9 bis 13 Uhr zur Verfügung.
Ansonsten gelten an den normalen Werktagen die bekannten Sprechzeiten von Montag ...
mehr »
23.12.2020
Aufgrund der aktuellen Lage mit weiter steigenden und besorgniserregenden Infektionszahlen veröffentlichen wir an dieser Stelle nochmals die gemeinsame Erklärung und den Appell der Bürgermeister, Amtsdirektoren und des Landrats von Ostprignitz-Ruppin vom 11. Dezember 2020. Gerade angesichts des Weihnachtsfestes und des bevorstehenden Jahreswechsels sind die Anstrengungen ALLER Menschen im Landkreis dringend erforderlich, um diese schwere ...
mehr »
22.12.2020
Der Kreistag des Landkreises Ostprignitz-Ruppin hat im Rahmen seiner Sondersitzung in Kyritz am 21. Dezember 2020 den Haushaltsplan für das Jahr 2021 mit deutlicher Mehrheit verabschiedet.
Damit sind wichtige Investitionen für den Landkreis in Höhe von rund 6,8 Millionen Euro für das kommende Jahr gesichert, einschließlich einer Vielzahl damit in Verbindung stehender Fördermittel. Landrat Ralf Reinhardt ...
mehr »