31.08.2017
Ab sofort kann sich jeder interessierte Bürger die neue Abfall-App des Landkreises OPR auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen. Die App finden Sie in Ihrem jeweiligen Playstore für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows unter dem Namen ABFALLimBLICK. Bei der Eingabe verwenden Sie bitte keine Leerzeichen.
Die App bietet Ihnen verschiedene Funktionen:
- Darstellung der ...
mehr »
18.08.2017
An:
die 1. Brandschutzeinheit des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte,
zwei Gefahrstoffeinheiten des Landkreises Potsdam-Mittelmark,
die Feuerwehr Pritzwalk und Wittenberge des Landkreises Prignitz,
zwei Messgerätewagen zur ständigen Messung der Gefahrstoffbelastung,
die Feuerwehr Falkensee des Landkreises Havelland Chemikalienanzüge,
die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aller Aufgabenträger des Landkreises Ostprignitz-Ruppin einschl. der Sondereinsatzgruppe "Führung" des Landkreises Ostprignitz-Ruppin,
die Ostprignitz-Ruppiner Rettungsdienste gGmbH mit den ...
mehr »
25.07.2017
In der Zeit vom 16. August bis 22. September 2017 findet die 2. Schadstoffsammlung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin statt. Die kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Mengen können private Haushalte, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, in Anspruch nehmen.
Die genauen Termine und Standplätze finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass zum Schutz der Bürger und der Umwelt ...
mehr »
24.07.2017
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie folgende Ausfallzeiten der Sprechstunden im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes:
25.07.2017 von 13:30–16:00 Uhr in Kyritz
03.08.2017 von 13:30–16:00 Uhr in Wittstock
08.08.2017 von 13:30–17:00 Uhr in Neuruppin
22.08.2017 von 13:30–17:00 Uhr in Neuruppin
29.08.2017 von 13:30–17:00 Uhr in Neuruppin
mehr »
18.07.2017
Am 30.09.2017 findet die Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion bereits zum zweiten Mal statt. Viele Unternehmen öffnen in der Zeit von 16:00–21:00 Uhr Ihre Türen, um den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren.
Darüber hinaus können Sie sich über die Ausbildungs- und Stellenangebote der teilnehmenden Unternehmen direkt vor Ort informieren. Nähere ...
mehr »
10.07.2017
Am 22.07.2017 in der Zeit von 08:30 Uhr – 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit, aus privaten Haushalten Schadstoffe am Schadstoffmobil auf der Abfallannahmestelle Strüwe abzugeben. Die Annahme erfolgt kostenfrei und nur in haushaltsüblichen Mengen.
Bitte beachten Sie, dass Dispersionsfarben (lösungsmittelfreie Farben), Bindefarben auf Wasserbasis, ausgehärtete Farben und Lacke sowie alte Kosmetika am Schadstoffmobil nicht angenommen werden. Diese ...
mehr »
07.06.2017
Bürgernah, effektiv, zukunftsfest – die Kreisstadt Neuruppin steht für Vielfalt und Entwicklung. Als regionaler Wachstumskern bietet die Fontanestadt am Ruppiner See eine leistungsstarke wirtschaftliche Infrastruktur und bürgernahe Verwaltung. Das große kulturelle Angebot macht Neuruppin zu einer lebenswerten Stadt – nicht nur für Familien.
Die Broschüre "Kreisstadt Neuruppin – Motor für Nordwestbrandenburg" bietet einen Überblick ...
mehr »
23.05.2017
Sollte das Wetter mitspielen, wird die diesjährige Bekämpfungsaktion im Landkreis bis zum Wochenende abgeschlossen sein. Der Plan sieht folgendermaßen aus: Heute werden die Eichen in Kyritz und Wittstock/Dosse behandelt. Am Mittwoch geht es in Heiligengrabe weiter. Die Restarbeiten an den Kreisstraßen werden freitags erledigt.
Am Herrentag wird nicht bekämpft. Die Verwaltung wünscht allen einen schönen Feiertag.
Neuruppin, den 23.05.2017
...
mehr »
18.05.2017
Aktion geht in Neuruppin und seinen Ortsteilen weiter
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners schreitet gut voran. In den Gemeinden Wusterhausen und Fehrbellin sowie in den Ämtern Temnitz und Lindow sind die Arbeiten abgeschlossen. Heute geht es in Neuruppin weiter, vor allem rund um Radensleben und am evangelischen Friedhof in der Wittstocker Allee.
Freitag und Samstag ist der Einsatz im Amtsbereich Neustadt/Dosse geplant. In der ...
mehr »
18.05.2017
Aufgrund der Straßenbaumaßnahme in Zechlinerhütte wird das Schadstoffmobil heute (19.05.2017) nicht wie gewohnt am Parkplatz des Gemeindebüros, sondern am Parkplatz an der Kirche in der Neustrelitzer Straße von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr Halt machen.
Wegen der Umleitung ist bei den nächsten Haltepunkten in Luhme, Kagar, Linow und Zühlen ggf. mit Verzögerungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
Ihre Abfallwirtschaft
...
mehr »
15.05.2017
Bekämpfung startet heute planmäßig
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners hat am heutigen Montag in der Gemeinde Wusterhausen begonnen und wird im Laufe des Tages in der Gemeinde Fehrbellin und den Ämtern Temnitz und Lindow fortgesetzt.
Die Eichen werden ausschließlich vom Boden aus besprüht. Die örtlichen Ordnungsämter können Auskunft darüber geben, in welchen Ortsteilen die beauftragte Firma gerade arbeitet.
Neuruppin, den ...
mehr »
04.05.2017
Im Zeitraum vom 02.05.2017 bis 30.05.2017 wird die Schädlingsbekämpfung durch den Landesbetrieb Forst auf Waldflächen mit dem Biozid und Pflanzenschutzmittel "Dipel ES" durch Befliegung mit Hubschraubern durchgeführt.
Den räumlichen Geltungsbereich der Schädlingsbekämpfung entnehmen Sie der angefügten Datei:
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners 2017
03.04.2017
Für Donnerstag, den 6. April 2017 um 11:30 Uhr planen der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und die Fontanestadt Neuruppin einen großen Fototermin auf dem Schulplatz. Hier haben alle, die sich dafür aussprechen, dass Neuruppin weiterhin Kreisstadt bleiben soll, die Möglichkeit, sich vor der Kulisse des Alten Gymnasiums gemeinschaftlich ablichten zu lassen.
Seien auch Sie Teil dieser einmaligen ...
mehr »
31.03.2017
Mit Schreiben vom 23.01.2017 wurde dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Kreisstadt Fontanestadt Neuruppin durch das Ministerium des Innern und für Kommunales die Möglichkeit eingeräumt, zur Sachverhaltsermittlung in Bezug auf den Kreissitz bei einer Kreisneugliederung beizutragen.
Am 31. März wurde nun dem Ministerium eine gemeinsame Stellungnahme des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und der Fontanestadt Neuruppin überreicht, ...
mehr »
24.03.2017
Das Amt „Burgschreiber zu Beeskow“ wurde 1993 erstmalig vom Kreis und von der Stadt Beeskow in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg ausgeschrieben. Das Amt wird für die Dauer eines halben Jahres verliehen (September 2017 bis Februar 2018). Es ist mit einem monatlichen Förderstipendium verbunden sowie freiem Wohn- ...
mehr »