Aufgrund der Coronakrise dürfen im Land Brandenburg seit dem 18.03.2020 nur Kinder in Kitas und Horten im Notfall betreut werden, wenn beide Eltern in einem systemrelevanten Beruf arbeiten.
Für bestimmte Bereiche, wie etwa den Gesundheits- und Pflegebereich, gibt es jetzt - wie bereits vom Land Brandenburg vorab angekündigt - Ausnahmen. Für diese gilt die so genannte "Ein-Elternregelung", d.h. für die ...
mehr »
Bund und Länder stellen Kleinunternehmern, Mittelständlern und Selbständigen, die wegen der Coronakrise in Not geraten sind, Soforthilfen zur Verfügung. Im Land Brandenburg werden bereits seit Mitte vergangener Woche entsprechende Anträge entgegengenommen und bearbeitet.
Informationen und das Antragsformular Soforthilfe finden Sie auf der Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
mehr »
Viele Unternehmen, Geschäfte und Betriebe in der Region mit zahlreichen Beschäftigten und ihren Familien erleben gerade eine Krise, die es so in der jüngeren Vergangenheit noch nie gegeben hat.
Das Coronavirus und seine Folgen gefährden viele Existenzen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir als Gesellschaft - trotz aller Unterschiede in persönlichen Einstellungen - zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. ...
mehr »
UPDATE 30.03.2020, 13:20 Uhr: Der Gesundheitszustand der infizierten Person, die derzeit stationär behandelt wird, ist als stabil zu bezeichnen. Die Gesamtzahl der bisher positiv getesteten Personen aus dem Landkreis liegt weiterhin bei 12.
Achtung! Die zuletzt vom Gesundheitsministerium veröffentlichte und somit auch von vielen Medien kommunizierte Zahl von angeblich 23 Coronavirus-Infizierten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ...
mehr »
In Zeiten des Coronavirus müssen sich Bürgerinnen und Bürger auch in Ostprignitz-Ruppin stark einschränken, das bisher gekannte Leben hat sich völlig verändert.
Soziale Kontakte sind zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus auf ein Minimum reduziert worden, es gelten ungewohnte Verhaltens- und Abstandsregeln in der Öffentlichkeit. Viele Geschäfte sind geschlossen, Unternehmer und zahlreiche Selbständige bangen um ihre Existenz ...
mehr »