Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin nutzt die Luca-App! Mehr Informationen zur Registrierung für Betreiber finden Sie auf der Webseite der Luca-App.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 ist im Landkreis Ostprignitz-Ruppin um 10 auf jetzt 264 aktive COVID-19-Fälle gestiegen. Betroffen sind zwei Einrichtungen in Kyritz, eine Grundschule sowie eine Kindertageseinrichtung. Dort ist jeweils ein Kind positiv getestet worden.
Außerdem hat sich die Zahl der Fälle mit Virus-Mutationen auf 80 erhöht. Es handelt sich in allen Fällen weiterhin um die ...
mehr »
Das MSGIV informierte heute kurzfristig, dass bis auf weiteres in Brandenburg keine weiteren Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff vom Hersteller AstraZeneca stattfinden. Das betrifft sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen. Nach dem das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) heute Nachmittag seine Empfehlung zur vorübergehenden Aussetzung der Impfung mit AstraZeneca veröffentlicht hat, wurden alle Impfstellen im Land über diese ...
mehr »
An diesem Wochenende gibt es insgesamt 19 neue COVID-19-Fälle in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. 13 dieser Fälle sind am Samstag gemeldet worden, sechs am Sonntag. Die Zahl der Mutationen hat sich um vier auf 66 erhöht. Bei allen Mutationen handelt es sich um die zuerst in Großbritannien nachgewiesene Variante B.1.1.7. Die von den Mutationen betroffenen Personen befanden sich alle bereits in häuslicher Isolation.
Zu den betroffenen Einrichtungen ...
mehr »
Mit dem heutigen Tage gibt es sieben neue COVID-19-Fälle und 23 Genesungen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Die Zahl der Mutationen hat sich um acht auf 62 erhöht. Bei allen Mutationen handelt es sich um die zuerst in Großbritannien nachgewiesene Variante B.1.1.7. Die von den Mutationen betroffenen Personen befanden sich alle bereits in häuslicher Isolation.
Insgesamt gibt es damit derzeit in Ostprignitz-Ruppin 236 aktive Fälle. ...
mehr »
Aktuell können sich im Land Brandenburg alle Personen im Alter ab 18 der Priorisierungsstufe 1 („höchste Priorität“) sowie erste Personengruppen im Alter ab 18 der Priorisierungsstufe 2 („hohe Priorität“) mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen, so z.B. auch alle Bürgerinnen und Bürger, die das 70. Lebensjahr vollendet haben.
Weitere Informationen zu den Corona-Schutzimpfungen und zur Terminvergabe auf der Webseite www.brandenburg-impft.de
...
mehr »