Landesregierung präzisiert die Eindämmungsverordnung:
Die Landesregierung informierte am Freitag zur Präzisierung der Eindämmungsverordnung. Die Änderung trat am Samstag dem, 19. Dezember 2020 in Kraft.
Laut der Pressemitteilung der Landesregierung wurde die Eindämmungsverordnung um eine konkrete Regelung zu den Anspruchsberechtigten für die Notbetreuung in der Grundschule ergänzt. Ebenso gibt es Konkretisierungen bei den Ausgangsbeschränkungen, den Abhol- und Lieferdiensten sowie ...
mehr »
Mit dem heutigen Tage gibt es insgesamt 32 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden.
Mehrere Fälle betreffen die Ruppiner Kliniken.
Außerdem sind die Kita Spatzennest und das Evangelische Gymnasium betroffen.
Weitere Fälle betreffen einen Pflegedienst, eine Einrichtung für betreutes Wohnen sowie das Ausbruchsgeschehen in einer Betreuungseinrichtung.
Die Zahl der in Ostprignitz-Ruppin mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen beträgt damit 985. Davon sind ...
mehr »
Das Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus in Ostprignitz-Ruppin ist weiterhin hoch dynamisch und immer mehr diffus. Sehr häufig lassen sich neue Fälle von COVID 19 Erkrankungen auf Kontakte mit bereits infizierten Personen, die zum Teil noch nichts von ihrer Infektion wissen, zurückführen. Aber auch in immer mehr Fällen ist eine Zuordnung von infizierten Personen ...
mehr »
Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) vom 18.12.2020 um 8.00 Uhr ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus innerhalb der letzten sieben Tage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin auf mehr als 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin liegt aktuell bei 226,58.
Gemäß § 5 Absatz 2 der ...
mehr »
Mit dem heutigen Tage gibt es insgesamt 47 neue SARS-CoV-2-Infektionen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Das ist der dritthöchste vermeldete Wert im Landkreis seit Beginn der Pandemie.
Zwei Fälle betreffen das Evangelische Gymnasium. Ein Fall betrifft die Kita Kunterbunt.
Weiterhin ist eine Einrichtung für betreutes Wohnen in Heiligengrabe betroffen.
Ein Fall betrifft einen Sprachkurs.
Außerdem sind der Rettungsdienst in Wittstock und die Polizeiwache ...
mehr »