12.02.2021
Die Bundeswehr wird auch unser Gesundheitsamt weiter im Kampf gegen das Coronavirus unterstützen. Der Kommandeur Territoriale Aufgaben der Bundeswehr hat die Verlängerung der Unterstützungsmaßnahme jetzt gebilligt.
Es werden damit weiterhin 15 Soldaten des 1. Korvettengeschwaders aus Rostock bis Mitte März das Gesundheitsamt in Neuruppin unter anderem bei der Ermittlung von Kontakten unterstützen. Landrat Ralf Reinhard ...
mehr »
12.02.2021
Die für die kommende Woche geplanten Sitzungen der beratenden Fachausschüsse des Kreistages Ostprignitz-Ruppin werden aufgrund der anhaltenden Lage im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen abgesagt.
Diese Entscheidung wurde in Abstimmung zwischen den Ausschussvorsitzenden, der Kreistagsvorsitzenden Frau Nau und den Fraktionsvorsitzenden im Ältestenrat getroffen. Dies betrifft die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Bauen und Vergabe, des ...
mehr »
11.02.2021
Am heutigen Tage gibt es leider zehn Todesfälle in Verbindung mit SARS-CoV-2 in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Die hohe Zahl ist darauf zurückzuführen, dass dem Gesundheitsamt leider erst jetzt sieben Todesfälle aus dem Seniorenwohnpark Neuruppin gemeldet worden sind, die jedoch schon länger zurückliegen. Die Amtsärztin des Gesundheitsamtes des Landkreises hat mit der Geschäftsleitung das Gespräch bereits gesucht ...
mehr »
11.02.2021
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind bisher insgesamt knapp 3.700 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden, davon alleine rund 400 im neuen Impfzentrum in Kyritz. Diese Zwischenbilanz hat Landrat Ralf Reinhardt gezogen. Das Impfzentrum ist vor einer Woche an den Start gegangen, die mobilen Impfteams von DRK und KVBB hatten bereits in der ersten Januarhälfte damit begonnen, stationäre ...
mehr »
10.02.2021
Die Busse der ORP werden ab Montag, 15. Februar 2021, im Bereich Wittstock/Dosse wieder regulär nach dem Schulfahrplan verkehren.
Die bisher geltenden so genannten "Pandemiefahrpläne" für die Linien 740 bis 748 mit den damit verbundenen Einschränkungen werden dann aufgehoben, da sich die Personalsituation bei der ORP inzwischen wieder entspannt hat.
Die jeweils geltenden Fahrpläne werden ...
mehr »
10.02.2021
Es ist eine Nachricht, die etwas Hoffnung macht: Die 7-Tage-Inzidenz, also die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner im Landkreis, ist nach mehreren Wochen erstmals wieder unter die Marke von 100 gefallen. Die vom Landesamt für Gesundheit (LAVG) veröffentlichte und für mögliche Rechtsfolgen gemäß der Eindämmungsverordnung des ...
mehr »
09.02.2021
Das Infektionsgeschehen in Ostprignitz-Ruppin ist weiter rückläufig. Am heutigen Tage gibt es zehn neue SARS-CoV-2-Fälle zu vermelden. Leider sind erneut vier an COVID-19 erkrankte Personen aus Ostprignitz-Ruppin verstorben.
Von den neuen Fällen ist erneut der Seniorenwohnpark Neuruppin betroffen sowie eine Betreuungseinrichtung.
Bei einem routinemäßigen Abgleich ist festgestellt worden, dass zwei Fälle aus der Vergangenheit fälschlicherweise dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin ...
mehr »
09.02.2021
Das "Netzwerk Gesunde Kinder" sucht aktuell Patinnen und Paten für Familien im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr ihres Kindes. Die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie stecken voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut ...
mehr »
08.02.2021
Am heutigen Tage gibt es zwei neue SARS-CoV-2-Fälle und 79 Genesungen zu vermelden. Vier an COVID-19 erkrankte Personen aus Ostprignitz-Ruppin sind leider verstorben.
Von den beiden neuen Fällen sind keine relevanten Einrichtungen betroffen.
Die Zahl der in Ostprignitz-Ruppin seit Beginn der Pandemie mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen beträgt damit 3195. Davon sind 2632 genesen. 119 Personen sind verstorben. Die ...
mehr »
07.02.2021
An diesem Wochenende gibt es insgesamt 16 neue SARS-CoV-2-Fälle (Zwölf am Samstag, vier am Sonntag) und 26 Genesungen zu vermelden. Eine an COVID-19 erkrankte Personen aus Ostprignitz-Ruppin ist leider verstorben.
Von den neuen Fällen sind zwei Pflegedienste betroffen.
Die Zahl der in Ostprignitz-Ruppin seit Beginn der Pandemie mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen beträgt damit 3193. Davon sind 2553 genesen. 115 Personen sind ...
mehr »
07.02.2021
Matthew Warman aus Paalzow wird neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk OR 065. Der 32-jährige hat in diesen Tagen von der Kreisverwaltung seine Bestellungsurkunde erhalten.
Er übernimmt zum 1. März 2021 den Kehrbezirk von Thorsten Arndt, der bereits seit dem 1. Januar als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk OR 067 (Raum Rheinsberg) zuständig ist. Der Kehrbezirk von ...
mehr »
07.02.2021
Der Kampf gegen das Coronavirus ist eine große Gemeinschaftsaufgabe, auch bei uns im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Mit einem umsichtigen und rücksichtsvollen Verhalten leistet jede Bürgerin und jeder Bürger einen Beitrag dazu, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet und wir hoffentlich bald zu einem normalen Leben zurückkehren können.
Neben dem eigenen Handeln sind vor ...
mehr »
05.02.2021
Am heutigen Tag gibt es 19 neue SARS-CoV-2-Infektionen und 41 Genesungen zu vermelden. Zwei an COVID-19 erkrankte Personen aus Ostprignitz-Ruppin sind leider verstorben.
Einer der neu gemeldeten Fälle betrifft die Kita Waldring in Wittstock, hier müssen insgesamt drei Personen in häusliche Isolation.
Die Zahl der in Ostprignitz-Ruppin seit Beginn der Pandemie mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen beträgt damit 3177. Davon sind 2527 ...
mehr »
05.02.2021
Bei insgesamt sechs im Landkreis wohnhaften Personen haben sich Hinweise auf die Infektion mit der Variante B.1.1.7 des SARS-CoV-2-Virus ergeben. Endgültige Gewissheit soll eine noch laufende Sequenzierung der Proben ergeben, die derzeit durchgeführt wird. Dabei werden die Proben in Bezug auf die darin enthaltene Erbinformation genau untersucht. Diese Sequenzierung ist wesentlich aufwändiger als ...
mehr »
05.02.2021
Wie läuft eigentlich der Impfprozess im Impfzentrum Kyritz ab? Wir haben zwei Personen, die gleich am Eröffnungstag geimpft worden sind, mit der Kamera begleitet.
[Hinweis: Mit Klick auf den Play-Button akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von YouTube.]