Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin nutzt die Luca-App! Mehr Informationen zur Registrierung für Betreiber finden Sie auf der Webseite der Luca-App.
Mobil machen gegen Corona: In der nächsten Woche startet der Impfbus Ostprignitz-Ruppin als Ergänzung des Impfzentrums in Kyritz, das am 3. Februar eröffnet wurde. Als Teil des mobilen Impfens sollen damit vor allem ältere, weniger mobile Menschen sowie kleinere teilstationäre Einrichtungen noch besser erreicht werden. Die ersten Termine sind am 10, 12. und 13. März 2021 ...
mehr »
Das Land Brandenburg informiert, dass sich das Kabinett über Öffnungsschritte verständigt hat und morgen die Siebte Eindämmungsverordnung beschließen wird. Der Lockdown wird demnach bis zu 28. März grundsätzlich verlängert. Gleichzeitig werden erste Öffnungsschritte angekündigt. Die notwendige Verordnung soll morgen vom Kabinett beschlossen werden und tritt am Montag, dem 08. März in Kraft und soll ...
mehr »
Mit Stand 05. März meldet der Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Vergleich zum Vortag 6 Neuansteckungen mit dem SARS-CoV-2 Virus und weitere 16 genesene Personen.
Die Zahl von Mutationen der britischen Variante im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 Virus, bei Personen aus unserem Landkreis, hat sich auf 30 erhöht. Die betroffenen Personen waren bereits als COVID-19 Fall bekannt und ...
mehr »
Mit Stand vom 4. März meldet der Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Vergleich zum Vortag drei Neuansteckungen mit dem SARS-CoV-2 Virus.
Leider ist auch eine Person im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Die Zahl von Mutationen der britischen Variante im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 Virus bei Personen aus dem Landkreis liegt Stand heute bei 28.
Die betroffenen Personen ...
mehr »
Seit dem gestrigen Tag gab es vier Neuansteckungen durch das SARS-CoV-2 Virus im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, weitere 18 Personen gelten als genesen. Damit liegt die Anzahl der aktiven Fälle aktuell bei 254. Betroffen von den Neuansteckungen ist unter anderem auch eine medizinische Praxis.
Die Zahl von Mutationen der britischen Variante im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 Virus bei ...
mehr »