15.03.2021
Das MSGIV informierte heute kurzfristig, dass bis auf weiteres in Brandenburg keine weiteren Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff vom Hersteller AstraZeneca stattfinden. Das betrifft sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen. Nach dem das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) heute Nachmittag seine Empfehlung zur vorübergehenden Aussetzung der Impfung mit AstraZeneca veröffentlicht hat, wurden alle Impfstellen im Land über diese ...
mehr »
14.03.2021
An diesem Wochenende gibt es insgesamt 19 neue COVID-19-Fälle in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. 13 dieser Fälle sind am Samstag gemeldet worden, sechs am Sonntag. Die Zahl der Mutationen hat sich um vier auf 66 erhöht. Bei allen Mutationen handelt es sich um die zuerst in Großbritannien nachgewiesene Variante B.1.1.7. Die von den Mutationen betroffenen Personen befanden sich alle bereits in häuslicher Isolation.
Zu den betroffenen Einrichtungen ...
mehr »
12.03.2021
Mit dem heutigen Tage gibt es sieben neue COVID-19-Fälle und 23 Genesungen in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Die Zahl der Mutationen hat sich um acht auf 62 erhöht. Bei allen Mutationen handelt es sich um die zuerst in Großbritannien nachgewiesene Variante B.1.1.7. Die von den Mutationen betroffenen Personen befanden sich alle bereits in häuslicher Isolation.
Insgesamt gibt es damit derzeit in Ostprignitz-Ruppin 236 aktive Fälle. ...
mehr »
12.03.2021
Aktuell können sich im Land Brandenburg alle Personen im Alter ab 18 der Priorisierungsstufe 1 („höchste Priorität“) sowie erste Personengruppen im Alter ab 18 der Priorisierungsstufe 2 („hohe Priorität“) mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen, so z.B. auch alle Bürgerinnen und Bürger, die das 70. Lebensjahr vollendet haben.
Weitere Informationen zu den Corona-Schutzimpfungen und zur Terminvergabe auf der Webseite www.brandenburg-impft.de
...
mehr »
12.03.2021
Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Behinderungen können jetzt Termine für eine Corona-Schutzimpfung vereinbaren ("Schutzimpfung mit hoher Priorität" gemäß Corona-Impfverordnung des Bundes).
Dazu kann entweder die Online-Terminvergabe unter www.impfterminservice.de genutzt werden oder die Sonder-Rufnummer 0331 / 23 18 97 07.
Personen dieser Priorisierungsgruppe benötigen von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt ein ärztliches Zeugnis, um die Impfberechtigung nachzuweisen. Einzelheiten müssen ...
mehr »
11.03.2021
Alle Bürgerinnen und Bürger haben seit dieser Woche einen Anspruch auf einen kostenlosen wöchentlichen Corona-Schnelltest. Schnelltests können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, gerade vor dem Hintergrund gefährlicher Mutationen Infektionsketten zeitnah zu ermitteln und möglichst rechtzeitig zu durchbrechen.
Derzeit werden kostenlose Schnelltests vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Neuruppin in der Straße des Friedens 3 in der ...
mehr »
11.03.2021
Am Wochenende kommt der Impfbus des Landkreises nach Freyenstein (Freitag) und Fehrbellin (Samstag). Koordiniert wird der Einsatz des Busses vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin gemeinsam mit den Kommunen des Landkreises, mit dem DRK und der KVBB. Der Impfbus ermöglicht eine wohnortnahe Impfung der Personengruppe der über 80-Jährigen als ein Baustein der mobilen Impfstrategie im Landkreis.
Die ...
mehr »
11.03.2021
In den vergangenen 24 Stunden sind dem Gesundheitsamt acht neue COVID-19-Fälle gemeldet worden. Zugleich hat sich die Zahl von festgestellten Mutationen der britischen Variante im Landkreis von 36 auf nunmehr 54 erhöht. Die von den Mutationen betroffenen Personen waren bereits als COVID-19-Fälle bekannt und befanden sich in häuslicher Isolation. Auch dazugehörige Kontaktpersonen befinden sich in verschärfter Isolation. Insgesamt ...
mehr »
11.03.2021
Brandenburg liegt im Einflussbereich eines Sturmtiefs über dem Europäischen Nordmeer. Bei lebhafter Südwestströmung schwenken dazugehörige Frontensysteme im Tagesverlauf über unsere Region hinweg und gestalten den Wetterablauf wechselhaft. STURM / WIND / GEWITTER: Ab heute Mittag Windzunahme und verbreitet Wind- und Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8). In Schauer- und Gewitternähe sind lokal Sturmböen um 80 km/h (Bft 9), in der ...
mehr »
11.03.2021
Die Vollsperrung der L14 Ortsdurchfahrt Freyenstein wird bis voraussichtlich 22. März 2021 verlängert.
Die Trennung der ORP-Bus-Linie 745 in Freyenstein bleibt parallel zur Vollsperrung bestehen. Fahrgäste, die aus Richtung Wittstock kommen und weiter nach Meyenburg fahren möchten, steigen bitte an der Haltestelle Freyenstein Pritzwalker Str. in einen Kleinbus um. Die gleiche Vorgehensweise gilt bei entgegengesetzter ...
mehr »
10.03.2021
Dem Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sind seit der gestrigen Mitteilung zur Coronalage 15 neue laborbestätigte COVID-19-Fälle gemeldet worden. Ein Fall betrifft dabei eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Hier laufen derzeit weitere Testungen. Zugleich gelten 15 weitere Menschen aus dem Landkreis als genesen. Damit gibt es aktuell in Ostprignitz-Ruppin 244 aktive Fälle.
In den drei ...
mehr »
10.03.2021
Mit dem Frühjahr beginnt auch in Ostprignitz-Ruppin wieder die von vielen herbeigesehnte Gartensaison. Und mit der Arbeit im Garten fallen häufig auch jede Menge Grünabfälle an. Aber wohin mit dem Gartenabfall? In keinem Fall verbrennen, denn das ist im gesamten Land Brandenburg verboten! Private Gartenfeuer, bei denen zusammen mit Holz auch andere Abfälle verbrannt werden, ...
mehr »
10.03.2021
Die Kreismuseen Alte Bischofsburg in Wittstock/Dosse öffnen ab Donnerstag, 11. März 2021, wieder ihre Türen. Besucher:innen stehen dann wieder das Museum des Dreißigjährigen Krieges, das Museum zur Regionalgeschichte sowie der Sonderausstellungsbereich im Fachwerkhaus offen.
Aufgrund der Coronamaßnahmen konnte die Sonderausstellung "Winter Weihnachts Zeit" Ende November 2020 nicht eröffnet werden. Sie ist ebenfalls ab sofort bis ...
mehr »
09.03.2021
Mit dem heutigen Tage gibt es acht neue COVID-19-Fälle in Ostprignitz-Ruppin zu vermelden. Die Zahl der Mutationen hat sich um fünf auf 36 erhöht. Die von den Mutationen betroffenen Personen befanden sich alle bereits in häuslicher Isolation.
Insgesamt gibt es damit derzeit in Ostprignitz-Ruppin 244 aktive Fälle. Die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle, die dem Gesundheitsamt des Landkreises seit dem Beginn der ...
mehr »
08.03.2021
Die Zahl der COVID-19-Neuerkrankungen im Landkreis hat sich seit der letzten Meldung vom gestrigen Sonntag um zwei Fälle erhöht. Zugleich gelten weitere sechs Menschen aus dem Landkreis inzwischen als genesen. Damit gibt es derzeit in Ostprignitz-Ruppin 236 aktive Fälle. Die Gesamtzahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle, die dem Gesundheitsamt des Landkreises seit dem Beginn der Corona-Pandemie gemeldet ...
mehr »