11.09.2019
Bis Mitte November können sich Musikschulen gemeinsam mit den Fördervereinen der Kirchen im Land Brandenburg um die Teilnahme an der Benefiz-Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ im Jahr 2020 bewerben.
Seit nunmehr 13 Jahren rufen der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. und der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e. V. die Musikschulen und Kirchen des Landes gemeinsam dazu auf, sich mit ...
mehr »
11.09.2019
Wie können Prävention und Gesundheitsförderung stärker im Alltag von Kindern und Jugendlichen gesichert werden? Wie können Präventionsketten noch besser im Landkreis verankert werden?
Um diese und andere wichtige Fragen geht es am kommenden Dienstag, 17.09.2019, bei einer Fachveranstaltung im Amt für Familien und Soziales in Neuruppin, mit der das fünfjährige Modellprojekt „Miteinander.Gemeinsam.Gesund!“ gestartet wird. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin, die ...
mehr »
09.09.2019
Aufgrund der öffentlichen Diskussion sieht sich der Landkreis dazu veranlasst, die Rechtslage in Bezug auf Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr zu erläutern.
Es geht dabei um das - auch in Ostprignitz-Ruppin an zwei Standorten - eingesetzte Messgerät Traffistar S350 der Firma Jenoptik. Unter anderem wurde behauptet, dass es sich um Blitzer mit mangelhafter bzw. fehlerhafter Technik handele. Außerdem wurde in der Öffentlichkeit die Forderung erhoben, ...
mehr »
05.09.2019
Am kommenden Sonntag, 08.09.2019, ist es endlich soweit! Dann startet der XXIV. Literarische Bilderbogen, das herbstliche Literatur-Highlight im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Eröffnen wird das Festival der passionierte und bekannte Literaturkritiker Denis Scheck. Er wird ausgewählte Titel aus dem Reigen der über 90.000 jährlich neu erscheinenden Bücher genauer unter die Lupe nehmen und seine mit Spannung erwarteten Empfehlungen ...
mehr »
29.08.2019
Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf lebt durch uns!“ biegt auf die Zielgerade ein. Wer noch im Kreis der Kandidaten dabei sein möchte, sollte sich rasch bewerben - Anmeldeschluss ist am 16.09.2019.
Immerhin geht es um Preisgelder in Höhe von bis zu 1.000 €. Mit dem Wettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" will der Landkreis Ostprignitz-Ruppin die freigemeinnützige Arbeit in den ...
mehr »
29.08.2019
Um das Risiko des Eintrags und damit einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu minimieren, gibt es weiterhin eine Erlegungsprämie für Schwarzwild. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, die Wildschweinbestände zu minimieren.
Grundlage ist ein Erlass des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft. Die Prämie wird für die Jagdjahre 2018/2019 bis 2020/2021 gewährt (ein Jagdjahr ...
mehr »
29.08.2019
Das Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin, die Kreisvolkshochschule, das Kreismedienzentrum, das Regionale Grundbildungszentrum sowie die KITA "Alleemäuse" am Standort Alt Ruppiner Allee 39 in Neuruppin sind nun telefonisch wieder erreichbar.
Eine technische Störung hatte die digitale Telefonanlage (Voice over IP) im Bereich des OSZ in der Vergangenheit immer wieder lahmgelegt, eine Kontaktaufnahme mit den Einrichtungen des Landkreises war zeitweise nur ...
mehr »
28.08.2019
Unter dem Motto „Mit Freude lesen und schreiben verbessern!“ möchte das Regionale Grundbildungszentrum des Landkreises Ostprignitz-Ruppin anlässlich des diesjährigen Weltalphabetisierungstages auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.
Die Unesco hat diesen Tag vor 53 Jahren ins Leben gerufen. Weltweit können nach Angaben der Unesco rund 750 Millionen Menschen im Alter über 15 Jahren nicht lesen und ...
mehr »
27.08.2019
Kreisverwaltung bietet einen Modul-Feldkochherd 91-M2 auf Sonderanhänger von Kärcher zum Verkauf an.
Der Feldkochherd war von 1994 bis 2019 bei der Feuerwehr Kyritz eingesetzt. Das Fahrzeug steht derzeit in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Kyritz. Dort kann auch ein Besichtigungstermin mit Herrn Semrau vereinbart werden.
Alle Informationen zum Kaufangebot entnehmen Sie folgendem PDF-Dokument:
Modul-Feldkochherd 91-M2 auf Sonderanhänger ...
mehr »
27.08.2019
Nach drei Jahren können Radfahrerinnen und Radfahrer nun wieder die Kreisstraße vor dem Jugenddorf in Gnewikow nutzen, ohne absteigen zu müssen.
Entsprechende Zusatzzeichen mit dem Hinweis "Radfahrer absteigen" sind inzwischen im Auftrag der Kreisverwaltung entfernt worden. Zuvor waren größere Fugen zwischen den Pflastersteinen mit Brechsand gefüllt und verschlossen worden.
Trotz der Maßnahme bleibt es weiter bei einer ...
mehr »
26.08.2019
"Vorhang auf" für die 24. Auflage des Literarischen Bilderbogens: Am Sonntag, 08.09.2019, kommt DER Literaturkritiker nach Neuruppin und eröffnet das literarische Top-Event in unserer Region. Denn wer behält bei 90.000 Neuerscheinungen pro Jahr in Deutschland noch den Überblick? Denis Scheck! Exklusiv noch vor der Frankfurter Buchmesse wird der bekannte Kritiker und Autor "vom Schönen, ...
mehr »
23.08.2019
Das Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Heinrich-Rau-Straße 27-30, 16816 Neuruppin bleibt im Zeitraum vom 26.–28.08.2019 für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund ist eine Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) zum 01.092019. Hier müssen noch entsprechende Vorarbeiten geleistet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
22.08.2019
Anlässlich der Landtagswahl in Brandenburg am 1. September hat das B-Team auch in Ostprignitz-Ruppin Station gemacht.
Das B-Team, bestehend aus sieben engagierten jungen Menschen, ist noch bis zum Wahltermin im ganzen Land unterwegs, um öffentlichkeitswirksam für die Teilnahme an der Landtagswahl zu werben. Die B-Team-Tour 2019 findet in Kooperation mit der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" statt, Träger ist der gemeinnützige und überparteiliche ...
mehr »
15.08.2019
Auf den Annahmestellen für Grünabfälle der Agrar Rheinsberg GmbH in Neuruppin (ehemaliger Flugplatz) sowie in Linow ändern sich ab dem 19.08.2019 die Öffnungszeiten.
Neuruppin:
Montag*: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag*: 11:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag*: 08:00 – 16:00 Uhr
jeden 2. und 4. Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
*In der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:30 ...
mehr »
09.08.2019
Auch in diesem Jahr wird das Gymnasium Kyritz wieder einen "Lauf für Frieden und Toleranz" organisieren.
Am Freitag, 16.08.2019, steht dann jede gelaufene, gewalkte oder mit dem Rollstuhl gefahrene Runde unter dem Motto "Kyritz läuft für Frieden und Toleranz". Los geht es ab ca. 09:30 Uhr mit einem Stern- und Einladungslauf aller teilnehmenden Schulen durch ...
mehr »