24.06.2019
In welchem Zustand befinden sich die Bäume entlang der Kreisstraßen in Ostprignitz-Ruppin? Und wie viele gibt es überhaupt? Antworten auf diese und andere Fragen ergeben sich aus den Daten des aktuellen Baumkatasters.
Gezählt wurden dabei insgesamt 18.924 Einzelbäume. Führend sind die Eichen mit 6.651 Bäumen, gefolgt von Linden (3.442) und Ahorn (2.207). Das "Schlusslicht" bildet ...
mehr »
24.06.2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie folgende Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Amtes für Verbraucherschutz und Landwirtschaft:
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Genehmigung der Impfung gegen die Blauzungenkrankheit [PDF: 90 kB]
19.06.2019
Ab dem 24.06.2019 ist das Verwaltungsgebäude des Landkreises Ostprignitz-Ruppin in der Neustädter Str. 14 in Neuruppin nicht über den Haupteingang erreichbar. Grund sind Bauarbeiten. Bei diesen Arbeiten wird der Hausanschlussraum, der sich unter dem Eingangsbereich befindet, saniert und gleichzeitig die Versorgung des Ersatzneubaus (Neustädter Straße 13) mit Fernwärme vorgenommen. Für diese Baumaßnahmen ist es erforderlich, den ...
mehr »
18.06.2019
Im Zuge der Erneuerung der A24 wird es am 26./27.06.2019 im Bereich Neuruppin nach Angaben der Projektgesellschaft "Havellandautobahn" eine Vollsperrung geben. Grund sind Brückenbauarbeiten an der Anschlussstelle Neuruppin.
Gesperrt werden die Abschnitte zwischen den Anschlussstellen Neuruppin-Süd und Neuruppin in Fahrtrichtung Hamburg/Rostock sowie zwischen den Anschlussstellen Herzsprung und Neuruppin in Fahrtrichtung Berlin.
Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 26.06., um 22:00 Uhr und dauert ...
mehr »
12.06.2019
Der Ausbau der A24 vom Kreuz Havelland bis zum Anschluss Neuruppin-Nord auf volle sechs Spuren mit Standstreifen ist beschlossene Sache – so sieht es der Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahre 2011 vor. Dass das Bundesverkehrsministerium von diesem Beschluss abgerückt ist und jetzt nur noch eine abgespeckte Variante bauen lässt, hat massive Proteste ausgelöst, unter ...
mehr »
12.06.2019
Alle Jahre wieder, aber in jedem Jahr ganz wertvoll – das ist in einem Satz die im Landkreis Ostprignitz-Ruppin durchgeführte Radfahrprüfung. Nicht umsonst sprach denn auch der Vorsitzende des Vorstands der Kreisparkasse, Markus Rück, von einer „Herzensangelegenheit“ bei der Prämierung der erfolgreichen Schulklassen. Schließlich geht es bei der Radfahrprüfung darum, heftige Unfälle zu vermeiden bzw. Schülerinnen ...
mehr »
11.06.2019
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist wieder mit einem eigenen Kreisverband in Ostprignitz-Ruppin vertreten. Auf einer Versammlung wurde Landrat Ralf Reinhardt zum neuen Vorsitzenden gewählt, Christian Wagner ist Kreisgeschäftsführer. Ralf Reinhardt zu den künftigen Aufgaben und Herausforderungen:
"Im Landkreis gibt es derzeit rund 3.900 Gräber von bekannten und unbekannten Kriegstoten – Soldaten, Zivilisten, aber vor allem ...
mehr »
07.06.2019
Seit Jahren ist das Grüne Klassenzimmer fester Bestandteil der Landesgartenschauen, so auch bei der derzeit stattfindenden LaGa in Wittstock/Dosse. Im Hof der alten Wittstocker Bischofsburg können Schülerinnen und Schüler, aber auch Kita-Kinder, in die Rolle von Naturforschern, Entdeckern und Künstlern schlüpfen. Das buchbare Programm umfasst bis Oktober rund 400 Termine, bei denen für alle Altersklassen ...
mehr »
05.06.2019
Sie war bereits in vielen Orten auf der Welt tätig, nun ist Frau Dr. Dagmar Sissolak im Nordwesten Brandenburgs angekommen – als neue Leiterin des Gesundheitsamtes im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Expertin für Tropenmedizin und Infektionsprävention tritt die Nachfolge des Ende April in den Ruhestand gegangenen Amtsarztes an.
Die gebürtige Kielerin war seit 2011 in Berlin in mehreren Funktionen ...
mehr »
03.06.2019
Die Kreiswahlausschüsse für die Europa- und die Kreistagswahl im Landkreis Ostprignitz-Ruppin bestätigten am Mittwochabend das Amtliche Gesamtergebnis für die insgesamt 213 Wahlbezirke des Landkreises.
Der Kreiswahlausschuss möchte sich ausdrücklich bei den fast 2.000 Helferinnen und Helfern in den Wahllokalen und den Gemeinde- und Amtsverwaltungen bedanken, die am vergangenen Wahlsonntag einen langen Tag und eine lange Nacht ...
mehr »
29.05.2019
Am Dienstagnachmittag konnte die diesjährige Bekämpfungsaktion gegen den Eichenprozessionsspinner abgeschlossen werden. Neben den Kreisstraßen sind Eichen in nahezu allen Gemeinden behandelt worden, insgesamt etwa 4.200 Bäume.
Soweit jetzt noch Arbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Kreisgebiet fortgesetzt werden, so sind diese nicht vom Landkreis, sondern vom Landesbetrieb Straßenwesen beauftragt. Die Landkreisverwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten für ...
mehr »
28.05.2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte mich im Namen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin ganz herzlich und nicht ohne Stolz bei Ihnen, den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, für das geleistete Engagement und die Einsatzbereitschaft bei den zurückliegenden Europa- und Kommunalwahlen bedanken. Ohne diesen Kraftakt – teilweise bis tief in die Nacht hinein – wäre ein reibungsloser Ablauf ...
mehr »
27.05.2019
Unter dem Motto "Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend" beginnt Mitte Juni die diesjährige Seniorenwoche. Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke, der die Aktionswoche am 15.06. in der St. Marien-Kirche in Wittstock/Dosse auch offiziell eröffnen wird.
Schwerpunktthemen der Seniorenwoche sind unter anderem eine stärkere Teilhabe und Mitbestimmung an politischen Entscheidungen, bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt ...
mehr »
27.05.2019
Gemeinsam mit dem Kreissportbund (KSB) hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin wieder Sportlerinnen und Sportler geehrt, die sich in der Vergangenheit in besonderer Weise in ihren Vereinen engagiert haben.
Neben Ehrennadeln in Silber und Gold wurde dabei auch die KSB-Ehrenplakette überreicht, die höchste Auszeichnung des Kreissportbundes. Eine erhielt in diesem Jahr Wolfgang Regel für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit ...
mehr »
23.05.2019
Leider muss die Untere Jagd- und Fischereibehörde krankheitsbedingt vom 27.-31.05.2019 geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.