Um die Beschäftigungsmöglichkeiten der Arbeitskräfte im Binnenmarkt zu verbessern und damit zur Hebung der Lebenshaltung beizutragen, wird der Europäische Sozialfonds (ESF) eingesetzt. Sein Ziel ist es, innerhalb der Gemeinschaft die berufliche Verwendbarkeit und die örtliche und berufliche Mobilität der Arbeitskräfte zu fördern sowie die Anpassung an die industriellen Wandlungsprozesse und an die Veränderung der Produktionssysteme insbesondere durch berufliche Bildung und Umschulung zu erleichtern. Er ist ein wichtiger Hebel der Gemeinschaft zur Umsetzung der Europäischen Beschäftigungsstrategie und der Politik für Wachstum und Beschäftigung.
Investition in Ihre Zukunft!
Ansprechpartner des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
eMail an: regionalbudget@o-p-r.de
Förderperiode: 01.03.2012 bis 28.02.2014
Die Einreichung von Projektideen für den Förderzeitraum 01.03.2013 bis 28.02.2014 ist entgegen dem Aufruf nur noch bis zum 31.10.2012 möglich! (Strukturierung der Projektideen)
Anzeige zum Projektanlauf Regionalbudget V
Aufruf zur Einreichung von Projekten
Konzeption Regionalbudget V
Vorschlag zur Gliederung von Teilkonzepten Regionalbudget V
Zielvereinbarung zu Regionalbudget V
neues Formblatt “Projektidee“
Informationen zu Regionalbudget IV und V
Ergebnisse der Förderperiode:
Im Zeitraum vom 01.03.2009 bis 28.02.2010 stand dem Landkreis eine Fördermittelsumme in Höhe von 1.244.800 EUR für die Umsetzung von insgesamt 41 bestätigten Projektideen zur Verfügung. Auch hier gab es einige weiterführende Projekte aus den ersten beiden Förderperioden. Den Themen „Fachkräftesicherung“ und „Freiwilligenarbeit“ wurde auch in dieser Periode eine besondere Bedeutung beigemessen.
Richtlinie Regionalbudget III
Konzeption Regionalbudget III
Formblatt Regionalbudget III
Verwendungsnachweis für Teilprojekte
Presseresonanz Regionalbudget III
Broschüre Regionalbudget III mit allen geförderten Projekten
Ergebnisse der Förderperiode:
Bedingt durch den längeren Förderzeitraum (vom 01.03.2008 bis 28.02.2009) und durch die absolut höhere Fördersumme (1.243.100 EUR) konnten gegenüber der ersten Förderperiode mehr Projekte auf den Weg gebracht werden. So wurden von mehr als 80 eingereichten Projektideen 53 bestätigt. Auch in der zweiten Förderperiode bestand ein großes Interesse an den Leistungen Regionalbudget. Die inhaltlichen Ausrichtungen stellen oftmals eine Weiterführung von Projekten aus der ersten Förderperiode dar.
Regionalbudget_Richtlinie_1.Änderung
Flyer Regionalbudget II
Broschüre Regionalbudget II
Presseresonanz Regionalbudget II
Allgemeine Informationen Regionalbudget I
Richtlinie Regionalbudget I
Konzeption Regionalbudget I
Broschüre Regionalbudget I
Die Broschüren können bei Interesse beim Team des Regionalbudgets, Virchowstr. 14-16, 16816 Neuruppin, kostenlos angefordert werden.
Weitere Hinweise und Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) des Landes Brandenburg sowie auf der Web-Site www.esf.brandenburg.de .