Sachgebiet Asylleistungen/Liegenschaften Asyl
Kurzportrait
Das Sachgebiet Asylleistungen und Liegenschaften Asyl sorgt dafür, dass Menschen, die bei uns Schutz suchen, vom ersten Tag an gut untergebracht und versorgt sind. Es betreibt die kreiseigenen Wohnhäuser und Gemeinschaftsunterkünfte, kümmert sich um Reinigung und Sicherheit und stellt sicher, dass jede Unterkunft den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Außerdem prüft das Team schnell und unbürokratisch, welche Unterstützung Geflüchtete nach aktuell geltenden Regelungen benötigen – von der finanziellen Grundsicherung bis zu Sachleistungen wie Kleidung oder Schuhen.
Darüber hinaus arbeitet das Sachgebiet eng mit Städten, Gemeinden, Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlichen zusammen, um Integrationsangebote vor Ort aufzubauen. Ob Sprachkurse, Sportgruppen oder Nachbarschaftsfeste – hier werden Ideen koordiniert und Fördermittel verwaltet. So wird nicht nur der Alltag in den Unterkünften organisiert, sondern auch der persönliche Neustart unterstützt und ein Zusammenleben in unserer Region gefördert.
Alle Dienstleistungen des Sachgebiets im Überblick
Wichtige Dokumente und Formulare
Dem Fachbereich sind keine Dokumente und Formulare zugewiesen.