Sprungziele
Seiteninhalt

Team Elterngeld

Kurzportrait


Bei den Mitarbeiter:innen des Teams Bundeselterngeld können einkommensschwache Familien finanzielle Leistungen zur Familienunterstützung beantragen. Leistungen werden gegebenenfalls auch für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährt.

Sorgeberechtigte Eltern und Alleinerziehende, die nach der Geburt ihres Kindes eine Unterbrechung oder Reduzierung ihrer Erwerbstätigkeit wünschen, können Elterngeld beantragen, um so einen finanziellen Ausgleich zum fehlenden Einkommen zu erhalten.

Bitte nutzen Sie vorab unser Beratungsangebot zu staatlichen sozialen Leistungen an den Standorten Neuruppin, Kyritz und Wittstock (Dosse), um bei einer Erstberatung festzustellen, welche Leistung auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist. Mit Unterstützung unserer Berater:innen können Sie dann im Anschluss die dafür notwendigen Formulare ausfüllen beziehungsweise zusammentragen und das Antragsverfahren in die Wege leiten.

Alle Dienstleistungen des Teams im Überblick


Wichtige Dokumente und Formulare


Dem Fachbereich sind keine Dokumente und Formulare zugewiesen.

Seite zurück Nach oben