Eine Ausnahme oder Befreiung kann zugelassen werden, wenn unter anderem einer oder mehrere der nachfolgenden Gründe vorliegen:
- 
So soll erheblicher land-, forst-, fischerei-, wasser-oder sonstiger wirtschaftlicher Schaden abgewendet werden. 
- 
Der Antrag erfolgt zum Schutz der natürlich vorkommenden Tier- und Pflanzenwelt. 
- 
Die Ausnahmegenehmigung liegt im Interesse der Gesundheit des Menschen. 
- 
Es liegen zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses vor, einschließlich solcher sozialer oder wirtschaftlicher Art. 
- 
Wenn die Durchführung der Vorschriften im Einzelfall zu einer unzumutbaren Belastung führen würde und die Abweichung mit den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege vereinbar ist.