Sachgebiet Verbraucherschutz
Kurzportrait
Das Sachgebiet Verbraucherschutz ist zuständig für die Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak in Ostprignitz-Ruppin. Weitere Aufgabengebiete betreffen die Fischetikettierung sowie Handelsklassenkontrollen. Zudem ist das Sachgebiet für die Trichinenuntersuchung sowie die Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Landkreis verantwortlich.
Ziel der amtlichen Lebensmittelüberwachung ist es, Verbraucher:innen vor gesundheitlichen Gefahren sowie Irreführung oder Täuschung zu schützen. Hierzu werden in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor Berlin-Brandenburg die Herstellung, Verarbeitung, Lagerung sowie der Handel von und mit Lebensmitteln, Kosmetika und Bedarfsgegenständen wie etwa Essgeschirr, Bekleidung oder Spielsachen kontrolliert. Es soll sichergestellt werden, dass nur einwandfreie und unbedenkliche Ware in den Verkehr gebracht wird.
Alle Dienstleistungen des Sachgebiets im Überblick
Wichtige Dokumente und Formulare
- Amtliche Tierärzte für die amtliche Fleischbeschau bei Hausschlachtungen197 kB
- Anzeige Bedarfsgegenstände101 kB
- Gebühren für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung192 kB
- Gebühren für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung ab dem 01.10.2025 und 01.05.202692 kB
- Merkblatt Hausschlachtungen113 kB