Sachgebiet Grundsicherung, Pflege und Ausbildungsförderung
Kurzportrait
Das Sachgebiet Grundsicherung, Pflege und Ausbildungsförderung bietet eine Vielzahl von Leistungen der Sozialhilfe für Familien und Einzelpersonen, die beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und diese aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Das Sachgebiet ist aufgegliedert in die Teams Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung, Pflege und Ausbildungsförderung, bei denen entsprechende Leistungen beantragt werden können.
Bitte nutzen Sie vorab unser Beratungsangebot zu staatlichen sozialen Leistungen an den Standorten Neuruppin, Kyritz und Wittstock (Dosse), um bei einer Erstberatung festzustellen, welche Leistung auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist. Mit Unterstützung unserer Berater:innen können Sie dann im Anschluss die dafür notwendigen Formulare ausfüllen bzw. zusammentragen und das Antragsverfahren in die Wege leiten.
Für Personen, die sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befinden bzw. eine solche beginnen möchten, kann nach entsprechender Antragsstellung eine Ausbildungsförderung (BAföG) bewilligt werden.
Alle Dienstleistungen des Sachgebietes im Überblick
- Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
- Bestattungskostenübernahme
- Brandenburgisches Ausbildungsförderungsgesetz (BbgAföG)
- Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Landesteilhabegeld