Sprungziele
Seiteninhalt

Um sich als zusammenhängender Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Stärken zu präsentieren, soll die vorhandene Dachmarke durch Zusammenarbeit aller Partner weiter gestärkt werden. Hierdurch soll der angestrebte Innovationscharakter einer eher ländlich gelegenen Region mit dem Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Weiterentwicklung der bereits vorhandenen Branchen hervorgehen. Eine wichtige Verbindung nach außen wird zum Life Science Cluster Oberhavel gesehen.

Die Rolle des Landkreises: Der Landkreis übernimmt im Rahmen dieses Projektes in erster Linie eine vermittelnde und die unterschiedlichen Interessen zusammenführende Funktion, wodurch der Projektträger, die Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg (REG) in der Prozesssteuerung unterstützt wird.

Status: in Bearbeitung (letzte Aktualisierung: 13.11.2024)

Seite zurück Nach oben