Die Attraktivität von Kinder- und Jugendangeboten ist ein wesentlicher Standortfaktor, der die Wohnortwahl von Familien positiv beeinflussen sowie die geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern kann. Es ist daher im Interesse des Landkreises, in diesem Bereich zu einer qualitativ hochwertigen Angebotslandschaft beizutragen. Erhalt und Ausbau von Angeboten sollen vorangebracht werden. Ein besonderes Augenmerk kann dabei auf mobilen und nicht-ortsgebundenen Angeboten liegen. Eine wichtige Grundlage ist der Sportentwicklungsplan, den es weiter umzusetzen gilt.
Die Rolle des Landkreises: Der Landkreis ist öffentlicher Träger der Jugendhilfe. Zudem wirkt er koordinierend, beispielsweise in der Kommunikation weiteren Trägern von Kinder- und Jugendangeboten oder kann an geeigneter Stelle finanziell unterstützen.
Status: in Bearbeitung (letzte Aktualisierung: 13.11.2024)