Der Landkreis möchte darauf hinwirken, dass Grünbrücken entlang der A24 errichtet werden. Dazu soll zunächst vertieft geprüft werden, ob die Rahmenbedingungen der Landschaftsrahmenplanung aus dem Jahr 2015 weiterhin aktuell sind. Der perspektivische sechsspurige Ausbau der Autobahn wird mitgedacht. Des Weiteren erklärt sich der Landkreis dazu bereit, vorbereitende Arbeiten, wie Variantenprüfungen oder Machbarkeitsstudien, durchzuführen, die die Errichtung der Grünbrücken argumentativ unterstützen können. Zudem sollen ein enger Austausch mit Umwelt- und Naturschutzverbänden sowie die Einbeziehung der relevanten Aufgaben- und Entscheidungsträger stattfinden.
Die Rolle des Landkreises: Der Landkreis setzt sich bei der Betreibergesellschaft der Autobahnliegenschaften für die Grünbrücken ein, sucht den Austausch mit Naturschutzverbänden und erarbeitet bei Bedarf vertiefte Variantenstudien.
Status: in Bearbeitung (letzte Aktualisierung: 13.11.2024)