Sprungziele
Seiteninhalt

Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zum Thema Abfall und Recycling. Es soll Aufklärungsarbeit (Abfallberatung vor Ort, Ausleihe von Unterrichtsmaterialien, Aktionen zur Vermüllung der Umwelt und Meere) und Netzwerkarbeit (Anregung, Moderation) betrieben werden. Aber auch konkrete Projekte sollen während der Umsetzung begleitet (Ansprechpersonen, Koordination) und Reparatur gefördert werden (beispielsweise Reparaturführer erweitern, Reparaturcafés). Auch die Verringerung der Verschwendung von Lebensmitteln ist ein Fokusthema (beispielsweise Aufklärungsarbeit bei Konsumenten, Aufklärungsarbeit bei Produzenten, Vernetzungsarbeit, Sichtbarkeit/gemeinsame Darstellung, Zusammenarbeit mit Tafel, Lebensmittelrettung).

Die Rolle des Landkreises: Die Abfallberatung des Kreises agiert als zentrale Stelle und ist zuständig für die Netzwerk-, Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit sowie Ansprechpartnerin für Fragen zur Ressourcenschonung.

Status: in Bearbeitung (letzte Aktualisierung: 13.11.2024)

Seite zurück Nach oben