UE6 - Weiterentwicklung der Kyritz-Ruppiner Heide unter Aspekten des Tourismus und Naturschutzes
Die Kyritz-Ruppiner Heide ist eine der wenigen großen und offenen Heidelandschaften in Europa. Zwei Konzepte wurden erarbeitet, seit die militärische Nutzung des Geländes als Truppenübungsplatz aufgegeben wurde: Die Projekte aus dem Entwicklungskonzept für eine zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide sind inzwischen weitgehend abgeschlossen. Das Konzept „Touristische Inwertsetzung der Kyritz-Ruppiner Heide“ zur Verbesserung der Wegeverbindungen und der Besucherlenkung befindet sich in Umsetzung. Die Weiterentwicklung zum Sternenpark ist geplant. Neben der Weiterentwicklung der Nationalen-Naturerbe-Flächen soll ebenfalls die großflächige Erweiterung der Wildnisentwicklungsflächen zugelassen werden. Es besteht ein enger Bezug zum Ziel „Kultur und Tourismus weiter stärken“ im Handlungsfeld Wirtschaft.
Die Rolle des Landkreises: Der Landkreis koordiniert die Umsetzung der vereinbarten Projekte und Maßnahmen aus den Konzepten. Weiterhin kann er vermittelnd zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen auf eine für alle verträgliche Flächennutzung hinwirken.
Status: in Bearbeitung (letzte Aktualisierung: 13.11.2024)