Sprungziele
Seiteninhalt

Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und regenerative Energieversorgung in Einklang bringen

Eine große Qualität des Kreises liegt auch in den großflächig vorhandenen natürlichen Lebensgrundlagen. Wiesen, Felder, Wälder und die Heide sowie Flüsse und Seen zeichnen den Lebensraum von Mensch und Tier aus, erfüllen zudem Erholungsfunktionen und haben auch eine wirtschaftliche Bedeutung. Der Naturhaushalt im Kreis genießt einen hohen Stellenwert und wird daher mit hoher Priorität geschützt. Besondere Wirkung für die Biodiversität geht von Fließgewässern und deren Uferbereichen aus, die naturnah gestaltet werden. Die Folgen von Extremwetterereignissen können aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit der Ökosysteme besser bewältigt werden. Gesunde Wälder und wiedervernässte Moore tragen als Kohlenstoffspeicher aktiv zum Klimaschutz bei und gezieltes Management hilft dabei, die Funktions- und Widerstandsfähigkeit dauerhaft zu erhalten.

Seite zurück Nach oben