Im Bereich Kyritz werden mit den Fahrplanwechsel bei der ORP-Linie 712 die Haltestellen im Kyritzer Gewerbegebiet und in Neustadt (Dosse) am Hauptgestüt entfallen. Andererseits werden im Bereich Zernitz die Haltestellen Bahnhof und Neubau künftig konsequent angefahren. Der Umsteigepunkt in Zernitz-Bahnhof zur vollen Stunde wird gestärkt. Auswirkungen hat das auf die Linien 705, 706 und 719. Kleinere Änderungen sind zusätzlich bei den Linien 702, 703, 711 und 715 zu verzeichnen.
Auf der Stadtlinie 740 im Bereich Wittstock/Dosse entfällt die Haltestelle Uetersener Straße ersatzlos und im Abschnitt zwischen Röbeler Straße und Alt Daber entfallen zwei weniger stark nachgefragte Fahrtenpaare. Der Abschnitt vom Bahnhof zur Polthierstraße und zurück wird nur noch zweistündlich bedient. Ergänzt wird das Angebot in diesem Bereich allerdings durch die Linie 744 mit einem Umstieg am Bahnhof, wodurch eine stündliche Verbindung weiterhin gegeben ist. Im Regionalverkehr werden die ersten Busse später verkehren, um einen besseren Anschluss zum Prignitz-Express (RE6) zu gewährleisten. An allen 740er-Linien sind von der ORP Anpassungen vorgenommen worden.
Im Bereich Neuruppin erfährt die Linie 770 die größten Änderungen. Zwischen den Endpunkten Treskow und Alt Ruppin wird ein 30-Minuten-Takt eingeführt. Im Bereich der Kernstadt zwischen dem Betriebshof ÖPNV und Artur-Becker-Straße wird von 7 Uhr bis 15 Uhr ein 15-Minuten-Takt eingerichtet. Einmal pro Stunde wird nun auch das Oberstufenzentrum und die neue Haltestelle OSZ Haus D angefahren. Am Wochenende bleibt es beim Angebot an Samstagen, die sich zeitlich aber verschieben.
Die Linie 771 wird neu geführt. Bis auf eine morgendliche Fahrt entfallen die Haltestellen REIZ und WK III. Zusätzlich eingebunden wird die Haltestelle Fehrbelliner Straße, wo aus Richtung Wohngebiet Sonnenallee auch eine Umstiegsmöglichkeit in Richtung REIZ besteht. Im weiteren Verlauf wird die Linie 771 verlängert bis zur Musikersiedlung und wieder zurück über die Haltestellen Rathenau-Straße und Museum (nochmalige Umsteigemöglichkeit mit der Linie 770 Richtung REIZ) zum Bahnhof West. Dort bestehen sehr gute Umsteigemöglichkeiten vom und zum RE6.
Die Linie 772 fährt künftig nicht mehr zum Rheinsberger Tor, sondern zur Pfarrkirche, um von dort einen besseren Zugang zum fußläufig erreichbaren Stadtzentrum zu gewährleisten. Bei den Linien 791 und 792 werden zum Start des neuen Bahnangebots auf der Linie RB54 (Rheinsberg - Löwenberg) nochmals Anpassungen für die Sicherstellung von Anschlüssen vorgenommen. Ebenso erfahren die den Knotenpunkt Rheinsberg anfahrenden Linien 785, 788 und 794 kleinere Korrekturen. Weitere Anpassungen sind bei den Linien 752, 754, 756, 757, 758, 759, 766, 777, 779 und 787 vorgenommen worden.
Detaillierte Informationen zu den mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 verbundenen Änderungen gibt es auf der ORP-Webseite www.orp-busse.de oder über die Service-Hotline mit der Telefonnummer 03391 / 400 618. Die Hotline ist von Montag von Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.